Unseren Spaziergang durch Breslau beginnen wir vom beeindruckenden Bahnhof aus. Nach dem Herausgehen aus der Haupthalle biegen wir nach links und kommen nach etwa 500 Metern zur Kreuzung der Pilsudski- und Swidnicka-Straße. Wir beginnenan der Stelle, wo das originellste Denkmal von Breslau steht - das Anonyme Passanten-Denkmal.
Die repräsentativste Straße der Stadt.
mehrSeit 13 Jh. durchghend das eigentliche Herz der Stadt.
mehrIm Mittelalter wurde hier Salz gehandelt und heute werden hier Blumen verkauft.
mehrBis 1946 war es die evangelische Hauptkirche von Breslau.
mehrEh. Herrenstrasse ist Wurststrasse geworden.
mehrDie Universität Breslau wurde 1702 als Jesuitenkolleg gegründet. Derzeit setzt es die Traditionen der Jan-Kazimierz-Universität in Lviv fort.
mehrMarkthalle - Stahlbeton in alten Dekorationen. Sandbrücke - die 1861 erbaute Brücke ist die älteste noch erhaltene Brücke der Stadt.
mehrDer Breslauer Dom wurde in den Jahren von 1244 bis 1341 im Stil der Gotik errichtet. Seine zwei Türme sind mit 98 Metern die höchsten Kirchtürme der Stadt.
mehr