Eine Reise durch die ukrainische und rumänische Bukowina, Czernowitz und Moldauklöster. Eine Reise durch die multinationale und multikulturelle Geschichte Galiziens mit einem breiten Blick auf die Geschichte der Ukrainer, Juden, Deutschen und Polen, die dieses Gebiet bewohnten. Die Landschaft des südlichen Teils der Bukowina ist von den weltweit einzigartigen rumänisch-orthodoxen Moldauklöster geprägt, die zum UNECSO-Weltkulturerbe gehören. Auf dem Programm stehen einige der schönsten Moldauklöster, das Putna-Kloster, auch „Königin der Moldauklöster“ genannt, in dem sich die Grabstätte von Stefan dem Großen befindet, und das Kloster Voroneţ mit der „Sixtinische Kapelle des Ostens“ als Höhepunkt der Reise.
Route: Lemberg - Czernowitz - Kamjanetz Podilskij - Sucevita - Moldovita - Putna - Fundu Moldovei - Voronet - Humor - Rădăuţi - Lemberg
Reisedauer: 9 Tage
mehr
Rundreise und Studienreise nach Siebenbürgen.
Route: Cluj/Klausenburg - Gilău - Biertan/Birthälm - Sigişoara/Schäßburg) Schäßburg - Birthälm - Kronstadt - Sinaia - Bran - Hermannstadt - Sebeş/Mühlbach - Alba Iulia/Weissenburg - Cluj/Klausenburg
Reisedauer: 7 Tage