Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Die Stahlbetonkonstruktion der Markthalle (1908) in Breslau ist ein wertvolles Denkmal der Ingenieurskunst.

Markthalle und Sandbrücke

Wir setzen den Rundgang jetzt fort und treffen auf die Piaskowa-Straße. Das Gebäude auf der anderen Straßenseite ist die Markthalle. Hinter der historischen Fassade sind parabolische Bögen aus Stahlbeton versteckt, eine erstaunlich leichte Konstruktion der Halle - das erste herausragende Werk der modernistischen Architektur in Breslau, geschaffen von den Architekten Richard Plüddemann und Friedrich August Küste in den Jahren 1906 - 1908.
Nun geht es nach links in Richtung der schon sichtbaren Sandbrücke. Die Brücke an dieser Stelle wurde schon Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt und gilt als älteste Überquerung mittels einer Brücke in Breslau. Dieser Transportweg bildete einen Teil der antiken, durch Breslau führenden Bernsteinroute, welche von der Adria bis zur Ostsee ging. In der jetzigen Gestalt stammt die Brücke aus dem Jahre 1861 und ist die älteste in Breslau erhalten gebliebene Stahlbrücke.

 

Um zur nächsten Station unserer Tour zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

 

Mehr über unsere Reisen nach Breslau. Bitte klicken Sie hier.