Nachstehend finden Sie eine Liste aller von unserem Büro angebotenen Klassenfahrten nach Polen.
Die beliebteste Klassenfahrt nach Krakau. Die historische Hauptstadt Polens und ihr kulturelles Erbe. Multikulturelle Traditionen der Stadt: Polen, Deutsche und Juden. Der Zweite Weltkrieg. Gedenkstätte Auschwitz. Italienisches Flair, Vitalität und Lebensfreude in der polnischen Kulturmetropole.
Route: Krakau mit einem Ausflug zur Gedenkstätte Auschwitz
Reisedauer: 5 Tage
Am häufigsten gewählte Klassenfahrt zum Thema Holocaust.
Beliebt bei den Schülern ist die Fahrt nach Krakau, die sich mit der Geschichte des Holocausts beschäftigt, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Museum Auschwitz (zweitägige Fahrt von Krakau). Ergänzt wird das Programm durch einen Besuch des Geländes des ehemaligen Gettos und der Oskar-Schindler-Fabrik mit einer Ausstellung, die die Realität der deutschen Besatzung Polens von 1939 bis 1945 darstellt. Ein geführter Spaziergang durch das ehemalige jüdische Viertel gibt den Schülern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Juden in Polen.
Route: Aufenthalt in Krakau mit einem Doppelausflug zur Gedenkstätte Auschwitz
Reisedauer: 5 Tage
Eine kurze, intensive Version des Programms: ein Tag in der Gedenkstätte Auschwitz und ein Tag in Krakau, ermöglicht es den Schülern, die wichtigsten Orte kennenzulernen, die mit der Geschichte des Holocausts und des Zweiten Weltkriegs verbunden sind.
Route: Krakau und Gedenkstätte Auschwitz
Reisedauer: 3 Tage
Ausgebaute Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz.6-Tagesprogramm inkl. 5 Programmtage vor Ort in Oświecim mit einem Tagesausflug nach Krakau
Route: Auschwitz - Birkenau - Krakau
Reisedauer: 6 Tage
Zwei Kulturmetropolen im Süden Polens: Wrocław / Breslau und Kraków / Krakau. Die historische Hauptstadt von Schlesien und die historische Hauptstadt von Polen. Polnisches und deutsches Kulturerbe.Der lange Schatten des Zweiten Weltkriegs. Jüdische Kultur und Holocaust. Die Geschichte der nachbarschaftlichen Beziehungen - Polnisch-Deutsch. Dies sind die Hauptthemen unserer Reise mit einem intensiven und abwechslungsreichen Programm.
Route: Breslau - Kreisau - Krakau - Museum Auschwitz
Reisedauer: 7 Tage
Dies ist eine Klassenfahrt, bei der Sie die Sehenswürdigkeiten von Gdańsk/Danzig und der Region kennenlernen werden. Sie erfahren viel über die Geschichte der Hanse, die Rolle Danzigs für Polen im 18. Jahrhundert und die politische Situation Danzigs vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Beim Besuch der Westerplatte und des polnischen Postamtes in Danzig erfahren Sie, wie die ersten Stunden und Tage des Zweiten Weltkriegs aussahen. Gdańsk ist auch die Wiege der Solidarność – beim Besuch des Europäischen Zentrums Solidarność lernen Sie deren Geschichte kennen. Auf dem Programm stehen auch ein Ausflug nach Sopot/Zoppot, die Besichtigung des Deutschordensschlosses in Marienburg und eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal.
Route: Danzig - Westerplatte - Zoppot - Marienburg
Reisedauer: 6 Tage
Eine aktive Woche in Masuren. Radfahren und Kajakfahren für Anfänger. Die durchschnittliche tägliche Fahrstrecke auf Rädern beträgt ca. 30 km. Kanufahren auf dem Fluss Kruttinna. Professionelle touristische Fahrräder und Kajaks mit Serviceunterstützung. Erfahrener Reiseleiter von Marco der Pole. Reiches touristisches Programm – Besuch im Kloster der russischen Altgläubigen und des Geburtshauses des Schriftstellers Ernst Wiechert in Piecki. Masuren auf den Punkt gebracht!
Route: Danzig - Heinrichshöfen - Kleinert - Ruciane Nida - Nikolaiken - Rhein - Eichmedien - Szestno - Jelmun
Reisedauer: 8 Tage
Eine Klassenfahrt, bei der Sie die schönsten Orte von Danzig kennenlernen. Sie erfahren, wer Arthur Schopenhauer war, welche Sterne Johannes Hevelius entdeckt und welches Bier er gebraut hat. Sie lernen den Ort kennen, an dem Nikolaus Kopernikus die letzten Jahre seines Lebens verbrachte und wo er begraben ist. Sie sehen den Ort, an dem Claus Schenk Graf von Stauffenberg das Attentat auf Hitler verübte. Sie besichtigen die größte Burg des Deutschen Ordens in Polen, den Ort, an dem der Großmeister des Ordens die Unterwerfung der heidnischen Preußen plante. Außerdem können Sie auf dem Fluss Kruttinna Kajak fahren, Fahrradtouren unternehmen und das klare Wasser des Lampasz - Sees genießen, wo sich unser Jugendhotel befindet.
Route: Danzig - Elbing - Frauenburg - Rodowo bei Sorquitten - Hl. Linde – Wolfschanze – Nikolaiken
Reisedauer: 8 Tage
Warschau ist eine Stadt der Gegensätze, in der das Alte mit dem Neuen zusammenkommt. Die polnische Hauptstadt ist auch das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Polens.Unsere Reise soll die vielen Gesichter der polnischen Hauptstadt zeigen, von der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten und bis ins Detail wieder aufgebauten Stadt bis zur sich heute rasant entwickelnden Metropole. Während dieser Reise werden Sie Warschau aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen: zu Fuß, mit dem Bus und mit dem Fahrrad.
Route: Warschau
Reisedauer: 5 Tage
Warschau als Symbol und Objektiv der polnischen Geschichte. Die Hauptstadt Polens voller historischer Denkmäler, wie das Königsschloss oder die Altstadt. Warschau als Symbol für die tragische Geschichte des 20. Jahrhunderts - das Warschauer Ghetto, das Museum des Warschauer Aufstands. Die Stadt von Janusz Korczak, der Umschlagplatz und der Warschauer Zoo, wo die Familie Zabinski während der deutschen Besatzung Juden in ihrer Villa versteckten. Warschau als Stadt der kommunistischen Symbole - mit dem Palast der Kultur und Wissenschaft und dem modernen Finanzzentrum. Eine Stadt voller Widersprüche, eine Stadt, die interessant und sehenswert ist.
Reisedauer: 5 Tage
Wrocław ist eine Stadt voller Kulturdenkmäler, ein gemeinsames Erbe von Polen und Deutschen. Es ist auch Zeuge einer komplizierten, oft dramatischen und tragischen Geschichte. Es ist auch eine Stadt der wechselnden Symbole. Von einem Symbol des Kalten Krieges und der Feindschaft wurde Wrocław schließlich zu einem Symbol des polnisch-deutschen Dialogs und der Freundschaft und des vereinten Europas. Zugleich ist sie derzeit eine der schönsten polnischen Städte.
Wir laden Sie in das neue - alte Wrocław ein, eine schöne, offene und europäische Stadt.
Reiseroute: Breslau - Gross-Rosen - Muhrau - Kreisau - Schweidnitz - Fürstenstein - Krummhübel - Agnetendorf - Görlitz
Reisedauer: 6 Tage
Görlitz mit seiner reizvollen Altstadt und dem Schlesischen Museum, Wrocław / Breslau, die historische Hauptstadt Schlesiens, das Riesengebirgen und Liberec / Reichenberg, die Hauptstadt des Nordböhmens, sind die Hauptziele einer Reise in das polnisch-deutsch-tschechische Dreieck. Wunderbare Denkmäler, schöne Natur, Geschichte und Gegenwart der gegenseitigen Beziehungen, körperliche Aktivität bei einer Bergwanderung und Rafting bilden ein abwechslungsreiches und interessantes Programm.
Route: Görlitz - Breslau - Schweidnitz - Kreisau - Schreiberhau - Liberec
Reisedauer: 8 Tage
Eine Reise zu einem der schönsten Nationalparks in Polen dem Drawienski-Nationalpark. Eine Reise für alle, die schöne Natur, unberührte Tierwelt und das, was heute immer schwieriger wird, schätzen - die Abwesenheit von Besuchermassen. Das Programm umfasst Wanderungen im National Park unter professioneller Anleitung eines Nationalpark-Wissenschaftlers, Kajakfahren, einen Ausflug an die polnische Ostseeküste.
Route: Drawienski Nationalpark - Stettin
Reisedauer: 6 Tage
Eine einwöchige Reise nach Masuren für junge Menschen, die sich für eine aktive Freizeitgestaltung interessieren. Auf dem Programm stehen Fahrradtouren und Kanufahrten. Wir bieten touristische Fahrräder und Kajaks mit Service und Ausrüstung. Das Programm wird unter der Leitung erfahrener Reiseleiter von Marco der Pole durchgeführt.
Route: Danzig - Rodowo - Piecki - Kruttinnen - Nidden - Nikolaiken – Rhein - Sensburg
Reisedauer: 7 Tage
Treffen mit der Natur, Erholung am Strand, Sportaktivitäten im Freien, Wanderungen und Spaziergänge in den schönen Landschaften der Ostseeküste. Auf unserer Reise lernen Sie auch die Geschichte der Hafenstädte: Stettin und Kolberg kennen.
Route: Stettin - Niechorze - Kolberg
Reisedauer: 5 Tage
Studienreise nach Lublin und Zamość. Aktion Reinhardt, Sonderkommando Belzec, KL Majdanek, Himmlerstadt, Aktion AB, Generalplan Ost, Aktion Zamość, Werwolf. Der Alltag im besetzten Ostpolen.
Route: Warschau - Lublin - KL Majdanek - Izbica - Zamość - KL Bełżec
Reisedauer: 6 Tage