Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Breslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseKrakau und Hoche Tatra. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseWeihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- GebirgeGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Zwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseKulturreise nach Danzig. Kurze VarianteMasuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Danzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseAuf den Spuren von Frederic Chopin. Musikreise nach Warschau Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Schätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Łódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseGalizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach KiewStudienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKrakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Mittelalterliches Einkaufszentrum. Die Tuchhalle auf dem Krakauer - Marktplatz.
Renaissance-Rathaus in Levoča (Leutschau)
Hohe Tatras Goralen Band beim Gastspiel in Krakau.
Der Weg zum Morskie Oko See im Winter. Hohe Tatra.
Highlander-Tänze sind voller Lebenskraft. Zakopane.
Schlittenfahrt im Tatra-Gebirge.

Kulturreisen

Weihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- Gebirge

Weihnachtstraditionen in Krakau und in der Hohen Tatra mit Besuch in Zakopane und in der Zips (Slowakei)

Die Reise beginnt in Krakau mit einem Besuch auf einem der größten Weihnachtsmärkte in Polen, Besuch der Weihnachtskrippenausstellung in dem historischen Museum und dann mit einem reichhaltigen Programm in dem bekanntesten Urlaubsort der Tatra - in Zakopane. Das Programm beinhaltet auch einen eintägigen Ausflug in den südlichen Teil der Tatra - in die Slowakei mit dem Besuch einer Perle der gotischen und Renaissance-Architektur, in der Stadt Levoča, wo an der Wende des 15. und 16. Jahrhunderts Pavel aus Levoča schuf.

Das Programm beinhaltet sowohl die Fahrt mit der höchsten Achterbahn in Polen - auf Kasprowy Wierch, von der sich das herrliche Panorama der Hohen Tatra erstreckt, als auch eine Schlittenfahrt in einem der schönsten Tatra-Täler.
Als die beste Zeit für diese Reise schlagen wir das Datum 22. Dezember bis 28. Dezember vor.
In beiden Fällen ist es möglich, Ihren Aufenthalt individuell zu verlängern, Silvester zu verbringen und das neue Jahr in der wunderschönen Landschaft der Hohen Tatra in Zakopane zu begrüßen.
Wir laden Sie herzlich ein!

Höhepunkte der Reise

  • Der außergewöhnliche Charme des Krakauer Weihnachtsmarktes 
  • Schönheit verzaubert in Krakauer Krippen - Ausstellung im historischen Museum Krakau
  • Weihnachtstraditionen in Tatra - Schlittenfahrt in einem der Tatra-Täler, feierliches Weihnachtsabendessen 
  • märchenhafte Winterlandschaft - Panorama des hohen Tatragebirges vom Gipfel Kasprowy Wierch

Programm

1. Tag Anreise nach Krakau

vormittags Individuelle Anreise in Krakau. Treffen mit dem Marco der Pole
Reiseleiter/in. Hotelbezug in Krakau. Mittagessen im Hotelrestaurant
nachmittags "Erzpolnisches Krakau – zwischen Rom, Wien und Nürnberg" - Stadtführung in der Altstadt von Krakau (Marktplatz, Marienkirche, Universitätsviertel, Altstadtgassen,  Wawelschloss; anschließend  Besuch auf dem größten Weihnachtsmarkt in Polen - Krakauer Markt. Zeit zur freien Verfügung
abends Abendessen im Altstadtrestaurant
Übernachtung in Krakau

2. Tag Krakau- Zakopane

vormittags Besuch mit Führung in dem historischen Museum Krakau mit der bekannten Weihnachtskrippen Ausstellung. Busfahrt von Krakau nach Dębno. Unterwegs Mittagessen in einem regionalen Restaurant. Hotelbezug in einem **** Hotel in Zakopane. Erster Stadtbummel auf der Krupowki Stadtpromenade
abends Abendessen im Hotelrestaurant
Übernachtung in Zakopane

3. Tag Weihnachten in Zakopane

vormittags Halbtägige Wanderung in einem der schönsten Tatra-Täler, Dolina Koscieliska /ca. 1,5 h Wanderung / mit einem Tatra - Bergführer. Mittagessen im Restaurant Berghütte Ornak. Rückwanderung zum Bus und Transfer zum Hotel
nachmittags Vorbereitung auf das feierliche Weihnachtsabendessen. Gespräch zum Thema: „Polnische Weihnachtstraditionen“. 17.00 Uhr feierliches Weihnachtsabendessen im Hotelrestaurant mit 12-Gänge-Menü der polnischen Küche.
abends Konzert der Weihnachtslieder /fakultativ/. Besuch um Mitternacht in einer Kirche. Teilnahme an der bekannten Christmesse, der s.g. „Pasterka“ mit traditionellen Goralen – Trachten, Liedern und Sitten/ fakultativ/
Übernachtung in Zakopane      

4. Tag Zakopane- die Slowakei -Levoca-Spiska Sobota -Kiezmarok - Zakopane

Frühstück.
vormittags Tagesausflug zur Zips-Region in der Slowakei - Busfahrt von Zakopane nach Levoca. Spaziergang in der mittelalterlichen Stadt mit dem Besuch in St. Jakob Kirche. Weiterfahrt nach Spiska Sobota – Spaziergang durch den schönen Altstadtkern. Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Spiska Sobota
nachmittags Auf der Rückfahrt Besuch in Kiezmarok – Altstadt und Artikularkirche. Rückfahrt nach Zakopane
abends Abendessen im Hotelrestaurant
Übernachtung in Zakopane

5. Tag Zakopane

vormittags Stadtrundgang in Zakopane – Besuch des Friedhofs und der Kirche Peksowy Brzyzek, Seilbahnfahrt auf Kasprowy Wierch – Spaziergang mit dem Panoramablick auf die schönsten Spitzen der Hohen Tatra. Rückfahrt.
Mittagessen in einem lokalen Restaurant
nachmittags Pferdeschlittenfahrt in der Umgebung von Zakopane mit Glühwein am Lagerfeuer 
abends Abendessen im Hotelrestaurant

6. Tag Zakopane –Dębno –Niedzica -Zakopane

vormittags Fahrt von Zakopane nach Dębno- Besichtigung der ältesten Holzkirche
Polens. Die Kirche in Dębno aus dem XV. Jh. ist für gotische Wandmalereien bekannt. Weiterfahrt zum Schloss Niedzica in der polnischen Zips. Besichtigung. Mittagessen in einem lokalen Restaurant
nachmittags Rückfahrt nach Zakopane. Zeit zur freien Verfügung
abends Abendessen in einem regionalen Restaurant mit Live Goralen – Musik und Tanzveranstaltung

7. Tag Zakopane-Krakau-Heimflüge

Busfahrt von Zakopane zum Flughafen in Krakau /ca. 2,5 h Busfahrt/
Individuelle Heimflüge.

 

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Leistungen von Marco der Pole:

  • 6 Übernachtungen in **** Sterne Hotel in Krakau und Zakopane (Doppelzimmer mit Bad/WC/Frühstück)
  • Bequemer moderner Reisebus mit Klima/WC/ für alle Transfer ab/bis Krakau Flughafen - laut Program
  • 6 x Vollpension im Hotelrestaurant oder in den besten lokalen Restaurants - laut Programm /3-Gänge-Menü/
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab/ bis Krakau laut Programm
  • Alle Führungen und Eintritte - laut Programm
  • Karten für die Seilbahnfahrt in Zakopane
  • Pferdeschlittenfahrt in Zakopane /1 Std./
  • Tatra Bergführer für Tatra Ausflüge

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Versicherung / wir empfehlen selbst die gewünschten Versicherungen abzuschließen/
  • Hin- und Rückreise
  • persönlichen Ausgaben /Trinkgelder u.a./
  • fakultative Programmpunkte

Preis auf Anfrage. Reise für Gruppen mit Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.
Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für „Weihnachten Traditionen in Hohen Tatra.Kulturreise“erstellen.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin- und Rückreise (Flugtickets, Ferntransfers mit privatem Bus)
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*