Warschau ist eine Stadt der Gegensätze, in der das Alte mit dem Neuen zusammenkommt. Die polnische Hauptstadt ist auch das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Polens.Unsere Reise soll die vielen Gesichter der polnischen Hauptstadt zeigen, von der im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten und bis ins Detail wieder aufgebauten Stadt bis zur sich heute rasant entwickelnden Metropole. Während dieser Reise werden Sie Warschau aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen: zu Fuß, mit dem Bus und mit dem Fahrrad.
Route: Warschau
Reisedauer: 5 Tage
Die Geschichte der Ausrottung der Warschauer Juden. Das größte Nazi-Ghetto in Europa und das Todeslager Treblinka. Mitten in dieser Hölle steht Janusz Korczak, der "Alte Doktor", der seinen Idealen und den ihm anvertrauten Kindern bis zum Schluss treu bleibt. Da ist auch Irena Sendlerowa, eine Krankenschwester, der es gelang, 2000 jüdische Kinder aus dem Ghetto zu führen. Die grausame Realität der Besatzung und des Krakauer Ghettos, und zwei Gerechte - der deutsche Industrielle Oskar Schindler und der polnische Apotheker Tadeusz Pankiewicz. Menschen, die Licht in die Dunkelheit bringen. Auch bei einem Besuch in diesem "Herz der Finsternis", das Auschwitz war, werden wir versuchen, Funken des Lichts zu finden.
Route: Warschau - Krakau - Gedenkstätte Auschwitz
Reisedauer: 7 Tage
Warschau als Symbol und Objektiv der polnischen Geschichte. Die Hauptstadt Polens voller historischer Denkmäler, wie das Königsschloss oder die Altstadt. Warschau als Symbol für die tragische Geschichte des 20. Jahrhunderts - das Warschauer Ghetto, das Museum des Warschauer Aufstands. Die Stadt von Janusz Korczak, der Umschlagplatz und der Warschauer Zoo, wo die Familie Zabinski während der deutschen Besatzung Juden in ihrer Villa versteckten. Warschau als Stadt der kommunistischen Symbole - mit dem Palast der Kultur und Wissenschaft und dem modernen Finanzzentrum. Eine Stadt voller Widersprüche, eine Stadt, die interessant und sehenswert ist.
Reisedauer: 5 Tage
Eine neuntägige Reise von Berlin und Villa Wannsee, in der ein Dutzend Menschen innerhalb weniger Stunden über den Tod von Millionen entschieden hat, über Warschau mit der dramatischen Geschichte des größten Ghettos im besetzten Europa und mit einem spektakulären Museum, das die Geschichte, Kultur und den Prozess der Vernichtung der polnischen Juden dokumentiert bis zu Gaskammern von Auschwitz, wo Bestimmungen von Wannsee ihre schrecklichste Verwirklichung gefunden haben, ist eine Zeit, um historische Fakten zu erfahren und über die Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.
Route 1 : Berlin – Warschau – Krakau – Auschwitz
Reisedauer: 9 Tage