Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Die Synagoge zum Weißen Storch (1829) inBreslau (Breslau).

Vier Tempel Viertel 

Das Gebiet der Altstadt in Wrocław, zwischen Kazimierza Wielkiego, św. Antoni, Pawła Włodkowica und św. Mikołaja Straßen. Der Name funktioniert seit 1995 auf Initiative des christlichen Klerus (katholisch, orthodox und evangelisch) und des Aktivisten der jüdischen Gemeinde Jerzy Kichler.
Dieses Gebiet war und ist auch heute noch kein Stadtteil im rechtlichen Sinne.
Es gibt vier Tempel verschiedener Konfessionen in diesem Gebiet in unmittelbarer Nähe (von einem zum anderen ist maximal 300 Meter).
Das sind:
- die orthodoxe Kirche der Geburt der Heiligen Mutter Gottes;
- die römisch-katholische Kirche St. Antonius von Padua;
- die Evangelisch-Augsburgische Kirche der Göttlichen Vorsehung;
- die Weißstorch-Synagoge.
Die Gläubigen der vier Konfessionen organisieren gemeinsame Wohltätigkeitsveranstaltungen, Bildungstreffen für Kinder und ökumenische Gebete, um die kulturelle und religiöse Vielfalt der Stadt näher zu bringen. Es ist eine der touristischen Attraktionen der Stadt.

 

Mehr über unsere Reisen nach Breslau. Bitte klicken Sie hier.