Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Krakau und Hoche Tatra. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseBreslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseKrakau, Lemberg und Czernowitz - zu Mythen und Wirklichkeiten Mitteleuropas. Studienreise nach Galizien und BukowinaKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseZwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseDeutsch - polnische Geschichte - Posen, Danzig und Thorn. RundreiseStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseDanzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Masuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseSchätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Frauen in Polen in Beruf und Gesellschaft – wie ändert sich das Bild von den Polinnen. StudienreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseLiteraturreise nach Breslau und SchlesienOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseWo einst Schtetl waren. Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen. StudienreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseŁódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseStudienreise nach KiewGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Galizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Krakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiLitauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseAuf den Spuren der jüdischen Kultur und Geschichte in Litauen und Lettland. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Renaissance-Häuser auf dem Marktplatz in Kazimierz Dolny bei Lublin.
Türme der Barockkirchen von Przemyśl - der Stadt an der polnisch-ukrainischen Grenze.
Die Wand eines alten Holzhauses in dem "bemalten" Dorf Zalipie. Südpolen.
Ikonen im Nationalmuseum In Lublin
Die orthodoxe Holzkirche in Kwiatoń in den Niederen Beskiden (UNESCO - Liste)
Am Marktplatz in Sandomierz. Kleinpolen
Blick auf die Altstadt von Lublin
Schloss in Lublin
Rathaus und Renaissance-Marktplatz in Zamość.
Der rekonstruierte Marktplatz einem ehemaligen galizischen Städtchen im Freilichtmuseum in Sanok. Süd-Ost Polen.
Armenische Häuser auf dem Marktplatz in Zamość.
Gedenkstätte in Bełżec
Die Kirche in Haczów ist die größte gotische Holzkirche in Europa (UNESCO). Süd-Ost Polen.
Das Renaissanceschloss in Krasiczyn ist eine architektonische Perle der Region Podkarpacie. Süd-Ost Polen.
König Władysław Jagiełło kniet vor dem Thron der Jungfrau Maria in der Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit in Lublin.
Der Palast in Krasiczyn ist ein Juwel der Renaissance-Architektur. Süd-Ost Polen.
Lapidarium der zerstörten Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Kazimierz Dolny.

Studienreisen

Süd-Ost Polen. Rundreise

Reisen Sie nach Ostpolen und erleben Sie Breslau, Krakau, Zamość, Lublin sowie in weiteren Orten den Reiz des Südostpolens. 


Nach einem kurzen Besuch der Kulturmetropole Krakau, der Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vermitteln soll, geht die Reiseroute entlang der malerischen Erhebungen der Vorkarpaten und Rostoschiens. In dieser Region begegnet man Polen noch in ursprünglichster Form, stößt auf seine reiche historische Vergangenheit sowie auf die Spuren seines polnischen, jüdischen und ukrainischen Erbes. Zahlreiche Renaissancebauten aus der glanzvollsten Zeit der Adelsrepublik werden uns auf unserem Weg begleiten. Wir besuchen die „ideale Stadt“ Zamość sowie Lublin - die größte Stadt des heutigen Ostpolens, die von der Tradition des europäischen Ostens wie Westens geprägt ist und die in der jüdischen Tradition auch als „Jüdisches Oxford“ bezeichnet wird. Zudem machen wir Halt in kleineren, pittoresken und historischen Städten wie Przemyśl, Kazimierz Dolny oder Sandomierz und besuchen Paläste von Magnaten, dörfliche Kirchen und Kapellen. Natürlich werden wir immer wieder auch verschiedenen Aspekten der deutsch-polnischen Beziehungen begegnen.

Programm

1. Tag Deutschland - Krakau

vormittags: Flug nach Krakau. Hoteltransfer und Check in 
nachmittags: "Stadt der Könige, Stadt der Heiligen" - Führungen im Königsschloß Wawel und im Krakauer Dom
abends: Essen in einem Altstadtrestaurant 

2. Tag Krakau

vormittags: Erzpolnisches Krakau - zwischen Rom, Wien und Nürnberg“ - Führung in der Altstadt von Krakau (Im Programm: Marktplatz, Marienkirche, Universität, Altstadtgassen)
nachmittags: Vom Paradies Judeorum... bis zum Abgrund" - Führung durch das jüdische Viertel Kazimierz
abends: Essen im jüdischen Restaurant Klezmer - Hois bei Kerzenlicht und jüdischer Musik 

3. Tag Krakau – Łańcut  - Przemyśl

vormittags: Fahrt nach Przemyśl,unterwegs Besichtigung der prächtigen Magnatenresidenz des Grafen Potocki und der ehem. Synagoge in Lancut
nachmittags:  Ankunft in Przemyśl. Spaziergang durch die malerische Grenzstadt
abends: Unterkunft und Essen in Krasiczyn (Vorort von Przemysl) in einem Hotel auf dem Gelände des Renaissanceschlosses der Familie Sapieha - einer Perle der Renaissancearchitektur in Polen 

4. Tag Przemyśl – Bełżec – Zamość

vormittags: Fahrt in Richtung Zamość, unterwegs Halt in Bełżec  – Besichtigung der Gedenkstätte des ehemaligen Vernichtungslagers. Weiterfahrt nach Zamość.
nachmittags: „Zamość – die ideale Stadt“ – Führung in der Altstadt (unter UNESCO-Schutz), Zamojski-Residenz, Thomas-Kirche, ehem. Synagoge, ehem. Mikwa, Geburtshaus Rosa Luxemburgs, die Gedenkstätte "Rotunde" u.a. 
abends: Essen im Hotel 

5. Tag   Zamość  – Izbica - Lublin

vormittags: Weiterfahrt nach Lublin mit einem Halt im ehemaligen Schtetl Izbica
anschließend "Lublin - die Stadt zwischen Westen und Osten" – Stadtführung durch die größte Stadt auf dem rechten Weichselufer, Treffpunkt abendländischen, morgenländischen und jüdischen Kultur.Im Programm: Mittelalterliche Altstadt, alter jüdischer Friedhof, ehemaliges Ghetto, Talmudhochschule
nachmittags:  Besichtigung einer Multimedia Ausstellung im Theater „NN“ und der Schlosskapelle mit byzantinischen Fresken anschließend Freizeit
abends:  Essen im Hotelrestaurant

6. Tag Lublin – Kazimierz Dolny – Sandomierz – Kraków

vormittags: Rückfahrt in Richtung Krakau. Unterwegs Halt in der pittoresken, Renaissancestadt Kazimierz Dolny - Spaziergang durch den Ortskern (Marktplatz, ehem. Synagoge, jüdischer Friedhof, Weichselpromenade) und durch die mittelalterliche, historische Stadt Sandomierz mit einem der schönsten Rathäuser Polens und der ältesten Backsteinkirche des Landes.
spätnachmittags: Ankunft in Krakau
abends: Abschlussessen in einem Altstadtrestaurant

7. Tag Krakau - Deutschland

Rückfahrt nach Deutschland

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole: 

  • 3 x Übernachtung in Krakau im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung in Krasiczyn im Hotel auf dem Gelände des Renaissanceschlosses der Familie Sapieha mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung in Zamość im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung in Lublin im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen (3 - Gänge – Menü, mit Kaffee, Tee, Mineralwasser.
    Hotel – und lokale Restaurants laut Programm).
  • 1 x Abendessen im jüdischen Restaurant in Krakau mit Klezmer – Konzert
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • fachliche Führung in der Gedenkstätte Belzec
  • Besichtigung einer Multimedia Ausstellung im Theater NN in Lublin
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin- und Rückreise (Flüge)
  • Kranken-, Unfall - und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Süd-Ost Polen. Rundreise.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin-und Rückreise
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*