Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Breslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseKrakau und Hoche Tatra. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseWeihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- GebirgeGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Zwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseKulturreise nach Danzig. Kurze VarianteMasuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Danzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseAuf den Spuren von Frederic Chopin. Musikreise nach Warschau Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Schätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Łódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseGalizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach KiewStudienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKrakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Ehemaliger Sitz der polnischen Könige. Schloss Wawel mit der Kathedrale.
"Klagemauer" auf dem alten jüdischen Friedhof in Krakau. Fragment.
Der Renaissance-Innenhof des Königsschlosses Wawel in Krakau.
Barockhelme der gotischen Türme der Wawel-Kathedrale
Kraków romantisch. Die Türme der Barbakane, der Mond und das Abendlicht.
Marienkirche und die Ecke der Tuchhalle. Marktplatz in Krakau.
Shalom Kazimierz!
Die berühmteste Dame von Krakau heißt Cecylia Gallerani und kommt aus Italien. Sie wurde von Leonardo da Vinci porträtiert.
Tuchhalle in Krakau - mittelalterliches Warenhaus
Krakauer Marktplatz am Abend.
Verzweiflung und Trauer der Apostel vom Veit-Stos-Altar in der Krakauer Marienbasilika.
Spętane drutem krakowskie anioły. Żeby przypadkiem nie odleciały.
Das Königsschloss und die Wawel-Kathedrale. Krakau.

Kulturreisen

Kult- und Kulturstadt Krakau. Kulturreise

Krakau/Krakow - die alte Hauptstadt Polens, ihr geistiges und kulturelles Zentrum, wird allgemein für eine der schönsten Städte Europas gehalten. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus reizvoller Kulturmetropole und ausgezeichneter touristischer Infrastruktur. Die geistige Hauptstadt Polens und die symbolische Verkörperung der polnischen Geschichte. Das Königsschloss und der Dom, in dessen Krypta sich die Gräber der polnischen Könige befinden, belegen die tausendjährige Geschichte des polnischen Staates. Krakau rühmt sich seines prächtigen Altstadtensembles und des hervorragend erhaltenen ehemaligen jüdischen Viertels, das europaweit seinesgleichen sucht. In dieser Stadt waren die polnische, die deutsche und die jüdische Kultur jahrhundertelang eng miteinander verflochten. Das spektakulärste Kunstwerk Krakaus, der Altar in der Marienkirche, wurde von dem Nürnberger Künstler Veit Stoß erschaffen, das vom Renaissance-Stil geprägte Stadtbild ist hingegen italienischen Meistern zu verdanken. Auch Einflüsse aus der habsburgischen Zeit sind bis heute deutlich sichtbar, doch im Herzen ist Krakau stets eine durch und durch polnische Stadt geblieben. Das unweit gelegene Staatliche Museum Auschwitz kann als Bestandteil der Fahrt nach Krakau oder, bei Interesse, im Rahmen einer eigenständigen Exkursion besucht werden.

Auf unserer Reise befassen wir uns mit folgenden Themen:

  • Krakau - die historische Hauptstadt Polens und ein großes Zentrum der polnischen Kultur
  • Wieliczka Salzbergwerk - einmaliges Beispiel der mittelalterlichen Industriekultur Europas 
  • Topografie und Logik der Vernichtung am Beispiel des Konzentrationslagers Auschwitz - Birkenau
  • Collegium Maius - das älteste Gebäude der Krakauer Akademie und seine Rolle bei der Entwicklung der Wissenschaft in Polen

Programm

1. Tag Altstadt

vormittags Anflug in Krakau, Hoteltransfer, Check in 
nachmittags  "Erzpolnisches Krakau- zwischen Rom, Wien und Nürnberg" -Führung in der Altstadt von Krakau (Marktplatz, Marienkirche, Universität, Altstadtgassen) anschließend "Kopernikus und Faustus alma mater" - Führung im Collegium Maius, dem ältesten Gebäude der Krakauer Universität, heute Universitätsmuseum
abends Abendessen in einem Stadtrestaurant

2. Tag Königsschloß Wawel und Salzbergwerk Wieliczka

vormittags "Stadt der Könige, Stadt der Heiligen" - Führungen im Königsschloß Wawel und im Krakauer Dom
anschließend Freizeit
nachmittags "Wieliczka - unterirdische Stadt" - Besichtigung einer einmaligen Sehenswürdigkeit der Industriekultur Europas - des mittelalterlichen Salzbergwerkes in Wieliczka (10 Km von Krakau entfernt)
abends Abendessen und Kulturprogramm je nach Angebot

3. Tag Gedenkstätte Auschwitz

vormittags Fahrt zur Gedenkstätte Auschwitz (60 Km von Krakau entfernt), Besichtigung des ehem. Stammlagers Auschwitz I und von Auschwitz II - Birkenau. Rückfahrt nach Krakau
abends Zeit zur freien Verfügung

4. Tag Kazimierz - das jüdische Stadtteil

vormittags "Vom Paradis Judeorum...bis zum Abgrund" - Führung durch das ehem. jüdische Stadtviertel Kazimierz
nachmittags Zeit zur freien Verfügung oder fakultativ Besuch der Ausstellung in der eh. Oskar-Schindler-Emalienfabrik
abends Abendessen im jüdischen Restaurant "Klezmer - Hois" bei Kerzenlicht und jüdischer Musik

5. Tag

Check out, Flughafentransfer und Heimflug

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole: 

  • 4 x Übernachtung in Krakau im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen (3 - Gänge – Menü mit Kaffee, Tee, Mineralwasser.
    Hotel – und Altstadtrestaurants laut Programm).
  • 1 x Abendessen im jüdischen Restaurant mit Klezmer – Konzert
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifiziertem Guide wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • fachliche Führung im Wieliczka Salzbergwerk und in der Gedenkstätte Auschwitz


Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin- und Rückreise (Flüge)
  • Kranken-, Unfall - und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./
  • kulturelle Veranstaltungen
    /fakultativ, je nach dem aktuellen kulturellen Repertoire/
  • Besuch im Museum in der Schindler Fabrik


Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Reise "Krakau-Kulturreise ” erstellen.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin- und Rückreise (Flugtickets, Ferntransfers mit einem privaten Bus)
  • Es ist möglich, Ihren Aufenthalt zu verlängern

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*