Suchen Sie einen Fremdenführer in Krakau, der Ihnen unsere Stadt auf interessante Art und Weise zeigt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Guids zeigen Ihnen die Altstadt, das jüdische Viertel Kazimierz, den Wawelhügel mit dem Königsschloss und der Kathedrale sowie die weniger bekannten Stadtteile wie Podgórze und Nowa Huta. Wir organisieren auch thematische Besichtigungstouren: Das literarische Krakau, Krakau - Stadt der Kunst, Krakau im Zweiten Weltkrieg, Krakau - die Stadt der Frauen. Unser Büro arbeitet ausschließlich mit lizenzierten Fremdenführern mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen zusammen. Wir garantieren Ihnen interessante und qualitativ hochwertige Stadtführungen und geführte Touren in Krakau.
Die Highlights von Krakau in einer Stadtführung: Altstadt, Königsschloss Wawel und jüdisches Viertel Kazimierz
Route: Marktplatz mit der Tuchhallen - Marienkirche - Universitätsstadtteil - Collegium Maius - Franziskanerkirche - Kanonicza Strasse - Wawelschloß - Kathedrale - Remuh Friedhof und Synagoge - Josef Strasse - Plac Nowy (Neuer Platz) - Tempel Synagoge
Dauer: bis zu 4 Stunden
Finden Sie es langweilig, zu Fuss die Altstadt zu erkunden und dem Guide nur zuzuhören? Dann ist eine Fahrradtour genau das Richtige für Sie. Wir organiseren gerne für Sie eine Fahrradtour in Krakau oder einen Ausflug mit dem Fahrrad in die Krakauer Umgebung. Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Themen und Strecken zu wählen.
Krakau - das "zweite Rom"
Route: die Kathedrale auf dem Wawel, Marienkirche am Marktplatz, "Arche des Herrn" in Nowa Huta, die Basilika zur Göttlichen Barmherzigkeit in Krakaud-dŁagiewniki mit dem Grab der Hl. Faustyna Kowalska
Geschichte der krakauer und polnischen Juden
Route: Szeroka Strasse - Remuh Friedhof und Synagoge - Alte Synagoge - Josef Strasse - Plac Nowy (Neuer Platz) - Tempel Synagoge
Tausend Jahre der polnischen Geschichte im Überblick
Route: Wawel – königliche Gemächer mit der berühmten Sammlung der Wandteppiche - Kathedrale mit der Krypta - der letzten Ruhestätten der polnischen Könige sowie des Präsidenten Kaczynski und Turm mit den silbernen Glocken und mit der größten Glocke Polens - und zuletzt zum Spaß Drachenhöhle
Zeitgeschichte Polens am Beispiel von Nowa Huta.
Route: Administrationszentrum des Stahlwerkes - Zentraler Platz - Rosenallee - Kirche "Arche des Herrn" - Atombunker aus der Zeit des Kalten Krieges
"Kulturmetropole Krakau- zwischen Rom, Nürnberg und Wien"
Route: Marktplatz mit der Tuchhallen - Universitätsstadtteil - Collegium Maius - Franziskanerkirche - Kanonicza Strasse - Wawel - Marienkirche
Von "Paradis Judeorum" bis zum... Abgrund
Route: jüdisches Stadtviertel Kazimierz - das ehemalige Nazighetto im Stadtteil Podgorze mit dem Denkmal auf dem Ghetto - Helden - Platz, Gedenkstätte Apotheke zum Adler - Überreste der Ghettomauer - eindrucksvolle Ausstellung in der Oskar -Schindler - Emalienfabrik
Verlängerung: Gelände des ehemaligen KL Plaszow