Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Weichselufer in Warschau
Warschauer Altstadt
Warschauer Altstadt
Verlauf der Ghettomauer in Warschau - symbolische Kennzeichnung
Denkmal der Ghettohelden in Warschau
Warschau
Museum der Geschichte der polnischen Juden POLIN in Warschau
Chopin - Denkmal im Łazienki Park in Warschau
Łazienki Park in Warschau
Museum im Familienhaus von Maria Skłodowska - Curie in Warschau
Königsschloss in Warschau
Palast der Kultur und Wissenschaft in Warschau

STADTFÜHRUNGEN IN WARSCHAU

WARSCHAU STADTFÜHRUNGEN

Warschau Kompakt. Stadtführung

„Warschau Kompakt” ist eine Tour durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der polnischen Hauptstadt, die aufgrund ihrer einzigartigen Geschichte in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen wurde. Warschau wurde während des Zweiten Weltkriegs völlig zerstört und nach dessen Ende originalgetreu wiederaufgebaut.
Route: Palast der Kultur und Wissenschaft – Gelände des ehemaligen Warschauer Ghettos - Altstädter Markplatz – Johannes Kathedrale – Schloßplatz mit dem Königschloß und Sigismundsäule - Krakowskie Przedmieście (Krakauer Vorstadt Straße)

mehr
WARSCHAU STADTFÜHRUNGEN

Auf den Spuren von Frédéric Chopin in Warschau. Stadtführung

Warschau, wo Frédéric Chopin seine Kindheit und frühe Jugend verbrachte, pflegt auf vielfältige Weise die Erinnerungen an ihn.Wir laden Sie zu einem Rundgang durch Warschau ein, der Ihnen diesen genialen Komponisten näher bringen wird.
Route: Heilig-Kreuz-Kirche – Kazimierzowski Palast – Czapski Palast – Chopin Museum im Ostrogski Palast – Frederic Chopin Denkmal im Königlichen Łazienki Park

mehr
WARSCHAU STADTFÜHRUNGEN

Das jüdische Warschau. Stadtführung

Es ist unmöglich Warschau zu besichtigen, ohne Blick auf die Geschichte der Warschauer Juden zu werfen. Vor dem Zweiten Weltkrieg bildeten Juden über 30% der Warschauer Bevölkerung aus. Warschau war vor dem Zweiten Weltkrieg eines der größten Zentren jüdischer Kultur in Europa. Der Schwerpunkt unserer Stadtführung ist aber die Geschichte der Einrichtung und Liquidation des größten Ghettos in Europa. 
Route: Überreste der Ghettomauer (Złota Strasse) – Nożyk Synagoge - Verbindungsbrücke über der Chłodna Strasse – das „Haus mit der Uhr“ – Denkmal der Ghettohelden – Architektur und Symbolik des POLIN Museums (von außen) – Denkmal des Kniefalls von Willy Brandt – Umschlagplatz – Anielewicz–Bunker in der 18 Miła Strasse

mehr
WARSCHAU STADTFÜHRUNGEN

Warschau im Zweiten Weltkrieg. Stadtführung

Die jahrhundertealte Geschichte der Stadt bleibt im Schatten der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Durch den jüdischen Ghetto - Aufstand 1943 und den polnischen Warschauer Aufstand ein Jahr später wurde Warschau zum Symbol für den heroischen Widerstand gegen den Terror und den Völkermord der Nazis. Folge der Aufstände war die planmäßige, fast vollständige Vernichtung der Stadt durch die deutschen Besatzer.
Route: Königsschloss - Denkmal des Warschauer Aufstandes auf dem Krasinski Platz - Denkmal der Ghettohelden – Umschlagplatz – Pawiak Gefängnis - Denkmal für die Opfer des Massakers von Wola

mehr
WARSCHAU STADTFÜHRUNGEN

Klassische Warschau. Stadtrundfahrt

Auf unserer Stadtrundfahrt möchten wir Ihnen unterschiedliche Antlitze Warschaus zeigen, einer Stadt, die zwei Weltkriege, zwei Aufstände und viele Jahre Kommunismus in nur einem Jahrhundert erlebt hat, seit 1989 eine Demokratie aufbaut und zur lebendigen und sich dynamisch entwickelnden Metropole geworden ist. Auf der Tour wird Ihnen die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt Polens nähergebracht.
Route: der Kulturpalast – das ehemalige Warschauer Ghetto (Stopp und geführter Spaziergang) – Krasinski Platz – Altstadt (Stopp und geführter Spaziergang) – der Präsidentenpalast - die Neue–Welt–Strasse – das Parlamentsgebäude – der Königliche Park- und Palastkomplex Łazienki (Stopp und geführter Spaziergang) – der Wilanow Palast (Stopp und Spaziergang)

mehr