Es handelt sich um die erste barocke Kirche, die in Krakau zu Beginn des XVII. Jahrhunderts vom Jesuitenorden erbaut wurde. Der Tempel wurde vom italienischen Hofarchitekten Giovanni Trevano entworfen. Das repräsentative Innere der Kirche wird oft als Konzertsaal genutzt, da die Kirche an der sogenannten Königsstraße liegt, der Haupt-Touristenroute von Krakau, ist es hier einfacher, ein Publikum sowohl von Krakauern als auch von Touristen zu finden.