AUSFLÜGE
Wieliczka Salzbergwerk
Salz gilt seit Jahrhunderten als "das weiße Gold". Es war ein wichtiges Zahlungsmittel und eine der wichtigsten Exportwaren Polens. Die Karawanen brachten es nach Schlesien, Ungarn und in die Ukraine. Mit den Lastkähnen gelangte es auf der Weichsel nach Danzig, und von dort aus auf Märkte in ganz Europa.
Die Quelle dieses Reichtums befindet sich in Wieliczka. Über 2 Kilometer unterirdischer Routen findet der Besucher eine zauberhafte Welt vor, ein Spiegelbild der Wirklichkeit, verewigt im Salz. Erschaffen in mühseliger Arbeit von fleißigen Bergmännern in Form unteririscher Korridore, Kammern und Kapellen, reich gefüllt mit Skulpturen.
Programm
1. Tag
Die touristische Route führt über 3 Ebenen, Grubenbauten und unterirdische Kapellen, wo man bis heute noch den Grubengeist (Skarbek), den Bergmännerbetreuer treffen kann. Das wunderbare Denkmal, nicht nur der Natur sondern auch menschlicher Arbeit und technischer Innovationen, befindet sich seit 1978 auf der Kulturerbeliste der UNESCO.
Während des 2-stündigen Spaziergangs durch das alte Bergwerk steigen die Besucher über 400 Stufen hinab und erreichen eine Ebene, welche 135 m. unter dem Meeresspiegel liegt. Die erfahrenen Führer sind zum größten Teil ehemalige Bergleute, vor denen das Bergwerk keine Geheimnisse hat.
Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:
- Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
- deutschsprachige Reiseleitung (optional)
- Eintrittskarten für das Salzbergwerk Wieliczka
- fachliche Führung im Salzbergwerk Wieliczka
Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für den Ausflug „Wieliczka Salzbergwerk”erstellen.
Dauer: c 4 Stunden