Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Krakau und Hoche Tatra. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseBreslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseKrakau, Lemberg und Czernowitz - zu Mythen und Wirklichkeiten Mitteleuropas. Studienreise nach Galizien und BukowinaKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseZwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseDeutsch - polnische Geschichte - Posen, Danzig und Thorn. RundreiseStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseDanzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Masuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseSchätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Frauen in Polen in Beruf und Gesellschaft – wie ändert sich das Bild von den Polinnen. StudienreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseLiteraturreise nach Breslau und SchlesienOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseWo einst Schtetl waren. Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen. StudienreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseŁódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseStudienreise nach KiewGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Galizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Krakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiLitauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseAuf den Spuren der jüdischen Kultur und Geschichte in Litauen und Lettland. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Treffen auf dem Weg. Siebenburgen.
Wehrkirche in Biertan (Birthälm). Siebenburgen.
Schloss Bran (Törzburg) gilt (zu Unrecht) als ehemaliger Besitz des Grafen Dracula. Siebenburgen.
In der Bauernburg von Râșnov (Rosenau). Siebenburgen
Das Fogarascher Gebirge bildet die natürliche Südgrenze Siebenbürgens.
Abendlicher Viehtrieb. Siebenburgen.
Spotkanie po drodze. Siebenburgen.
Eine bunte Gasse in Sighisoara (Schässburg).
Graf Dracula ist zu einem Wahrzeichen von Transsylvanien geworden.
Karpatenlandschaft.
Das Landhaus im Freilichtmuseum in Bran. Siebenburgen.

Studienreisen

Siebenbürgen Studienreise

Siebenbürgen Reisen: Rundreise und Studienreise nach Siebenbürgen: Klausenburg, Schäßburg,  Birthälm, Kronstadt, Hermannstadt u.a.

Mit seinen gotischen Häusern und Türmen, gewidmet den besonderen Merkmalen... und der Ruhe der kleinen Gässchen, die sich zur Zitadelle hin winden, erinnert Sigişoara - für die Sachsen Schäßburg und für die Ungarn Segesvar - an Prag, das Geheimnisvolle seiner Steine und Türen, die sich öffnen, um Einblick in irgendeine andere, rätselhafte Oberfläche zu bekommen, in eine unerwartete Seite der Realität. - Claudio Magris

Falls das Wort Nostalgie irgendeinen Sinn hat, dann bedeutet es die Trauer darum, daß ich solch eine Stadt wie Sibiu verlassen musste. - Emil Cioran

Transsylvanien - das ist eher ein Name aus dem Reich der Legenden und Erzählungen, darum sagt man lieber Siebenbürgen.
Siebenbürgen ist wie ein bunter, geflochtener Teppich, dessen Fäden gewebt wurden von Dakern, Römern, Ungarn, Deutschen, Juden, Slawen, Roma und Türken. Am Rande des christlichen Europas gelegen, von Plünderungen durch Tataren und Türken heimgesucht, wurde es mit der Zeit zu einer richtigen Karpatenbastion, voller Wehrburgen, Wehrkirchen und bäuerlicher Wehrhöfe. Eine Karpatenfestung. Für die Ungarn ist Siebenbürgen eine Landschaft voller Mythen, und ein Zufluchtsort für die ungarische Kultur in schwierigen Zeiten. Für die Rumänen ist Siebenbürgen ein Ort der Herauskristallisierung eines eigenen Nationalbewusstseins. Das 20. Jh. brachte ein Ende dieses multikulturellen Mosaiks, aber es bewahrte ein genuines materielles Erbe dieses Landstriches, welches den stereotypen Assoziationen über Transsylvanien als einem Land mit wilder Natur, einer Hirtenkultur und einem blutrünstigen Graf Drakula widersprach. Auch die Volkskultur hat sich lebendig, bunt und authentisch bewahrt. Ein Rahmen für die Kleinode, die die Bewohner dieses Fleckens Erde über 1.000 Jahre hinterließen, ist die Natur mit ihrem ursprünglich erhaltenen Charakter.

Programm

1. Tag Cluj (Klausenburg) - Gilău

vormittags Ankunft in Cluj (Klausenburg) Transfer zum Hotel und Zimmerbezug
nachmittags: Cluj - Stadtbesichtigung. Im Programm: die Überbleibsel der Verteidigungsmauern mit der Schneiderbastion, die reformierte Kirche, das Universitätsviertel, der ungarische Markt mit der St. Michael-Kirche, das Geburtshaus des Königs Maciej Korwin und der rumänische Markt mit Oper und Kathedrale. Weiterfahrt nach Gilău
abends: Abendessen im Hotel.

2. Tag Biertan (Birthälm) - Sigişoara (Schäßburg)

vormittags "Im Land der Siebenbürger Sachsen". Fahrt durch die historischen Städte Turda und Medias nach Biertan (Birthälm) "Kirchburg mit Kathedrale" - ein Beispiel für die berühmten sächsischen Wehrkirchen (Weltkulturerbeliste der UNESCO). Weiterfahrt nach Sigişoara (Schäßburg).
nachmittags "Sigişoara - die Karpatenfestung". Besuch der Stadt.(Weltkulturerbeliste der UNESCO). Im Programm: die sehenswerte Bebauung der Altstadt, der Uhrenturm, die berühmte Kirche "Auf dem Hügel", die Klosterkirche, die Schultreppen, Drakulas Haus, das Haus der Familie Herman Oberthas, der Friedhof, Verteidigungsmauern und Türme.
abends Unterbringung und Abendessen im Hotel in Sigişoara.

3. Tag Braşov (Kronstadt)

vormittags "Braşov - Stadt im Osten". Fahrt nach Braşov (Kronstadt), unterwegs Besuch der beiden berühmten Wehrkirchen in Herman und Prejmer.
nachmittags: Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der am Rande der westlichen Zivilisation gelegenen Stadt. Im Programm: Altstadt mit Marktplatz, Schwarze Kirche, Hirscherhaus, die orthodoxe Kirche Sfânta Adormire a Maicie Domnului, die lateinische Stadt, die Stadtmauern: das Stadttor, die Weberbastion; die Nikolaikirche, das Museum der ersten rumänischen Schule, die Synagoge.
abends Unterbringung und Abendessen in Braşov.

4. Tag Sinaia - Bran

vormittags "Entlang des Königsweges" - Fahrt zu einem der berühmtesten Bergkurorte - Sinaia. Besichtigung der Sommerresidenz der rumänischen Könige auf den Schlössern Peleş und Pelişor.
nachmittags: Weiterfahrt nach Bran - Besuch des Kreuzritterschlosses, Vorbild für das Schloss des Grafens Dracula-Vlada Ţepeşa.
abends: Rückkehr nach Braşov

5. Tag Sibiu (Hermannstadt)

vormittags Fahrt nach Sibiu (Hermannstadt) unterwegs Treffen mit Eginald Schlattner - einem sächsichen Pastor und bekannten Schriftsteller
nachmittags "Sibiu - die Stadt, die zu verlassen schmerzt". Stadtbesichtigung. Im Programm: die Altstadt mit dem Groß- und Kleinmarkt, der Magistrat, das Alte Rathaus, die Lügnerbrücke, der Brukenthal-Palast und die Fingerlingtreppen, der Hueţ-Platz, die Evangelische Kirche, die Metropolitenkirche der Hlg. Dreifaltigkeit.
abends Abendessen und Zeit zur eigenen Verfügung in Sibiu.

6. Tag Sebeş (Mühlbach) - Alba Iulia (Weissenburg) - Cluj (Klausenburg)

vormittags Fahrt durch das pittoreske Câlnic mit der Bauerburg (UNESCO-Liste) und Sebeş (Mühlbach) nach nach Alba Iulia (Weissenburg).
nachmittags Besuch der historischen Hauptstadt von Siebenbürgen. Im Programm: die Alba-Karolina-Festung mit römisch-katholischer St. Michael-Kathedrale und dem Krönungskonzil, der Battyáneum-Bibliothek und dem Vereinigungssaal, die Universität sowie die Renaissancepaläste des Miclosz und des Apors.
Weiterfahrt nach Cluj
abends Amkunft in Cluj. Unterbringung im Hotel und Abendessen

7. Tag

Heimfahrt/-flug

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole: 

  • 6 Übernachtungen im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
    (1 x in Gilău, 1 x in Sigişoara, 2 x in Braşov, 1 x in Sibiu, 1 x in Cluj)   
  • 6 x Abendessen (3 - Gänge - Menü, Kaffee, Tee, Mineralwasser) wie im Programm vorgesehen in Hotel- oder Stadtrestaurants
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten

 Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin - und Rückreise
  • Kranken-, Unfall - und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, usw./

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die „Siebenbürgen. Studienreise” erstellen.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin- und Rückreise (Flugtickets).
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*