Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Marienkirche in Krakau
Schwarze Madonna - Gnadenikone im Paulinerkloster in Tschenstochau
Wawel - Kathedrale in Krakau
Hl. Schwester Faustina Kowalska
Einfahrtstor zum Lager Auschwitz II Birkenau.
Papst Johannes Paul II. mit Kardinal Joseph Ratzinger. Bild im Im Zentrum Johannes Paul II. "Habt keine Angst". in Kraków Łagiewniki.
Kleine Ministranten und Mädchen in Krakauer Tracht in Wadowice - dem Geburtsort von Papst Johannes Paul II.
Inszenierung des Kreuzweges in Kalwaria Zebrzydowska - dem polnischen Jerusalem
Christus-König-Statue ( eine monumentale Christusfigur in Świebodzin )
Das Bildnis der Muttergottes von Tschenstochau in der Brigidinenkirche in Danzig wurde aus Bernstein gefertigt.
Marienkirche in Danzig
Gemälde von Pater Maksymilian Kolbe im KL Auschwitz - KZ-Häftlingskunst
Marienkirche in Krakau (Innenansicht)
Paulinerkloster in Tschenstochau
Eine Pilgerschar wartet auf Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Krakau.
Kirche des Hl. Stanislaus in Posen
Sanktuarium Gottes Mutter Maria in Licheń

Pilgerfahrten nach Polen

Wir sind ein Incoming-Reiseveranstalter, der schon seit fünfundzwanzig Jahren Besucher und Pilger aus ganz Europa in Polen willkommen heißt. Wir organisieren Unterkunft, Verpflegung und Transfers, bieten ein umfassendes touristisches Paket und vermitteln die Feier von Heiligen Messen.
Auf dieser Seite finden Sie unser spezielles Angebot an Vorschlägen für Pilgerreisen, die verschiedene Orte in Polen und den benachbarten osteuropäischen Ländern einbeziehen.
Sie können sich auch jeder anderen Art von logistischer und technischer Hilfe sicher sein, die Sie bei der Organisation des Aufenthalts Ihrer Gruppe in unserem Land benötigen. Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an und fragen Sie uns! Viel Spaß bei der Zusammenarbeit mit uns.

Ihr Marco der Pole Team

Pilgerfahrten

Auf den Wegen des Glaubens, der Solidarität und der Barmherzigkeit. Pilgerreise

Eine Pilgerreise zu den wichtigsten Orten des polnischen Katholizismus, darunter die Heiligtümer von Częstochowa, Licheń, Wadowice und Krakau. Eine Reise auf den Spuren der polnischen Heiligen Johannes Paul II, Jerzy Popiełuszko, Schwester Faustyna Kowalska, Maksymilian Kolbe.
Route: Warschau - Thorn - Danzig - Marienburg - Gnesen - Posen - Lichen - Warschau -Tschenstochau -  Auschwitz - Krakau - Wadowice - Lagiewniki 
Reisedauer: 9 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Pilgerreise nach Südpolen: Breslau, Tschenstochau, Krakau und Auschwitz

"Glaubenszeugnisse unserer Zeit"- eine Pilgerreise nach Breslau, Tschenstochau, Krakau und Auschwitz. Pilgerreise in Zusammenarbeit mit Zentrum für Dialog und Gebet in Auschwitz.
Route: Breslau - Kreisau - Gedenkstätte Auschwitz - Wadowice - Krakau - Tschenstochau
Reisedauer: 9 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Pilgerreise nach Nordpolen: Posen, Warschau und Danzig

Eine Pilgerreise zu den wichtigsten Orten der polnischen Geschichte und der katholischen Kirche in Polen. Auf dem Programm stehen: Licheń - zweitgrößter nach Tschenstochau Wallfahrtsort Polens, Franziskanerkloster in Niepokalanów - Ort der Tätigkeit des Hl. Maximilian Kolbe, Hl. Stanislaus Kostka Kirche mit dem Grab von dem Priester Jerzy Popieluszko, Brigittenkirche in Danzig - Kirche der Solidarność Bewegung, Kathedrale von Gnesen - die Krönungsstätte der ersten Herrscher Polens und die Grabstätte von Hl. Adalbert.
Route: Posen - Gniezno - Licheń - Niepokalanów - Warschau - Thorn - Danzig - Pelplin - Marienburg
Reisedauer: 8 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Von Prag über Krakau und Tschenstochau nach Warschau. Pilgerreise

Die wichtigsten Orte des Marienkultes in der Tschechischen Republik und in Polen stehen in unserem Programm. Unsere Pilgerreise führt vom Veitsdom in Prag nach Pribram, dem bedeutendsten Marienheiligtum Tschechiens, weiter über die Kathedrale von Krakau und das Grab des heiligen Stanislaus, des Schutzpatrons Polens, zur Kapelle der Schwarzen Madonna in Tschenstochau. Gebet vor der Ikone der Schwarzen Madonna und Gottesdienst in der Basilika ist der Höhepunkt unserer Reise. Wir beenden unsere Pilgerreise durch die heiligen Stätten in Polen mit dem Grab von Sel. Jerzy Popieluszko in Warschau.
Route: Prag - Pribram - Karlstein - Auschwitz - Krakau - Wadowice - Tschenstochau - Warschau
Reisedauer: 9 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Auf den Spuren von Johannes Paul II in Krakau und Umgebung. Pilgerreise

Papst Johannes Paul II. Sohn von dieser Erde. Einer der bedeutendsten Polen in der Geschichte Polens. Eine Reise zu den Quellen seines Glaubens, seiner Spiritualität. Um seine Botschaft zu verstehen.
Route: Krakau - Lagiewniki - Nowa Huta - Kalwaria - Zakopane - Tschenstochau - Wadowice - Auschwitz 
Reisedauer: 6 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Auf den Spuren von Hl. Maximilian Kolbe. Pilgerreise

Pater Maximilian Kolbe - polnischer Franziskanerpater, der nach dem Wiedererstehen des polnischen Staates (1918) sein Land durch ein großes katholisches Pressewerk geistlich unter der Führung Mariens erneuern wollte. Als die deutschen Machthaber alle unter der Führung Hitlers vereinen wollten, wurde er in das 1940 KL Auschwitz gebracht, wo er freiwillig sein Leben für einen anderen Häftling gab. 1971 wurde er selig -, 1982 heiliggesprochen. Mit ihm wird der Sieg der Liebe über eine Welt des Hasses verehrt. In fast jeder polnischen Kirche befindet sich sein Bild.
Route: Warschau - Niepokalnow - Zdunska Wola - Tschenstochau - Krakau - Auschwitz
Reisedauer: 6 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Auf den Spuren von Edith Stein/Hl. Teresa Benedicta vom Kreuz OCD. Pilgerreise

Edith Stein wurde 1891 im damals deutschen Breslau geboren, als jüngstes von zehn Kindern einer Familie orthodoxer Juden. Sie war eine deutsche Philosophin, studierte in Breslau, Göttingen ( wo sie Schülerin von Edmund Husserl, dem berühmten Philosophen, dem Begründer der Phänomenologie war ) und Freiburg im Breisgau. Nachdem sie Atheismus erlebt hatte, bekehrte sie sich 1921 zum Katholizismus und trat 1934 in den Orden der unbeschuhten Karmeliter - Schwestern ein, wobei sie den Namen Teresa Benedicta vom Kreuz annahm. Sie wurde am 9. August 1942 in der Gaskammer des Vernichtungslagers Auschwitz - Birkenau umgebracht.
Route: Breslau - Ohlau - Lublinitz - Auschwitz - Krakau - Wadowice
Reisedauer: 8 Tage

mehr
Pilgerfahrten

Auf den Spuren der Heiligen Faustina. Pilgerreise

„Apostel der Barmherzigkeit Gottes”, „Meisterin des geistlichen Lebens” - das sind die Titel, die am häufigsten neben dem Namen der Heiligen Schwester Faustina Kowalska von der Kongregation der Schwestern der Muttergottes von der Barmherzigkeit erscheinen. Sie ist eine der bekanntesten und meist geliebten Heiligen und größten Mystikerinnen in der Geschichte der Kirche. Die Mission der heiligen Schwester Faustina war es, der Welt die Wahrheit über Barmherzigkeit Gottes zu zeigen. Unsere Reise führt Sie zu Orten, die mit der Heiligen Schwester Faustina, ihrem Leben und Werk verbunden sind.
Route: Warschau - Niepokalanow - Plock - Lichen - Glogowiec/Swinice Warckie - Tschenstochau - Auschwitz-Birkenau - Krakau
Reisedauer: 8 Tage

mehr