Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Heilige Faustyna
Das Bild des Barmherzigen Jesus in der Wallfahrtskirche der Göttlichen Barmherzigkeit in Kraków-Łagiewniki.
Inszenierung des Kreuzweges in Kalwaria Zebrzydowska - dem polnischen Jerusalem
Procesja w świeto Bożego Ciała w jednej z wsi na południu Polski.
Eine Menge junger Menschen wartet auf die Ankunft von Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Krakau 2016.
Heilige Teresia Benedicta vom Kreuz - Edith Stein
Johann Paul II
Gemälde von Pater Maksymilian Kolbe im KL Auschwitz - KZ-Häftlingskunst

Pilgerreisen in Osteuropa

Von Prag über Krakau und Tschenstochau nach Warschau. Pilgerreise
Pilgerreisen

Von Prag über Krakau und Tschenstochau nach Warschau. Pilgerreise

Die wichtigsten Orte des Marienkultes in der Tschechischen Republik und in Polen stehen in unserem Programm. Unsere Pilgerreise führt vom Veitsdom in Prag nach Pribram, dem bedeutendsten Marienheiligtum Tschechiens, weiter über die Kathedrale von Krakau und das Grab des heiligen Stanislaus, des Schutzpatrons Polens, zur Kapelle der Schwarzen Madonna in Tschenstochau. Gebet vor der Ikone der Schwarzen Madonna und Gottesdienst in der Basilika ist der Höhepunkt unserer Reise. Wir beenden unsere Pilgerreise durch die heiligen Stätten in Polen mit dem Grab von Jerzy Popieluszko. Eine Reise durch die beiden wichtigsten Länder Mitteleuropas, Polen und Tschechien, die durch die Taufe im 9. und 10. Jahrhundert vereint wurden, ist eine Reise auf den Spuren des Glaubens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.
Route: Prag - Pribram - Karlstein - Auschwitz - Krakau - Wadowice - Tschenstochau - Warschau
Reisedauer: 9 Tage

mehr
Von Berlin über Dresden, Prag, Krakau nach Warschau. Pilgerreise
Pilgerreisen

Von Berlin über Dresden, Prag, Krakau nach Warschau. Pilgerreise

Die wichtigsten sakralen Sehenswürdigkeiten des Marienkultes in Deutschland, in der Tschechischen Republik und in Polen sind untrennbar mit der Geschichte und Gegenwart der, auf unserer Pilgerreise besuchten Städte, verbunden. Die Pilgerreise ermöglicht, die Geschichte der katholischen Kirche in den drei Ländern kennenzulernen und tieferen Einblick in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu werfen. Es ist eine Reise auf den Spuren des Glaubens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Im Programm steht auch der Besuch im ehemaligen KL Auschwitz–Birkenau, Ort des Märtyrertodes vom Hl. Maximilian Kolbe und Hl. Edith Stein. Der Weg führt uns zum wichtigsten Wallfahrtsort Polens–dem Paulinerkloster in Tschenstochau, wo es Zeit für Reflexion und gemeinsames Gebet vor der Ikone der Schwarzen Madonna gibt und wo Gottesdienst in der Basilika der Höhepunkt dieser Reise ist. Unsere Reise endet in Warschau, wo der Schwerpunkt der Besichtigung auf die Widerstandsbewegung gegen die kommunistische Diktatur gelegen wird.
Route: Berlin - Dresden - Prag - Auschwitz - Krakau - Tschenstochau – Warschau
Reisedauer: 10 Tage

mehr