Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Krakau und Hoche Tatra. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseBreslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseKrakau, Lemberg und Czernowitz - zu Mythen und Wirklichkeiten Mitteleuropas. Studienreise nach Galizien und BukowinaKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseZwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseDeutsch - polnische Geschichte - Posen, Danzig und Thorn. RundreiseStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseDanzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Masuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseSchätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Frauen in Polen in Beruf und Gesellschaft – wie ändert sich das Bild von den Polinnen. StudienreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseLiteraturreise nach Breslau und SchlesienOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseWo einst Schtetl waren. Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen. StudienreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseŁódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseStudienreise nach KiewGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Galizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Krakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiLitauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseAuf den Spuren der jüdischen Kultur und Geschichte in Litauen und Lettland. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Die Potemkinsche Treppe in Odessa ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Denkmal für die Matrosen des Panzerkreuzers Potemkin. Odessa
Prinz de Richelieu gilt als der Gründer von Odessa
"Blut für Blut, Tod für Tod". Katakomben in Odessa
Armand Emmanuel du Plessis, Prinz von Richelieu, trägt ein ukrainisches Volkshemd.
Trocknende Wäsche verdeckt das Denkmal für Ludwik Zamenhof, den Begründer des Esperanto. Odessa
Odessa Einkaufspassage
Bahnhof Odessa
Atlanten aus Odessa

Studienreisen

Studienreise nach Odessa

Aufgrund der russischen Aggression gegen freie und unabhängige Ukraine sind wir gezwungen, unsere Reisen in dieses Land auszusetzen. Gleichzeitig bringen wir unsere volle Solidarität mit unseren ukrainischen Freunden, Bekannten und Partnern sowie mit dem gesamten ukrainischen Volk zum Ausdruck. Wir sind überzeugt, dass die Freiheit in der Ukraine siegen wird und dass wir Sie in naher Zukunft in dieses schöne und stolze Land einladen können.

Metropole am Schwarzen Meer, Vielvölkerstadt, Russlands und der Ukraine Fenster zur Welt, 6 Reisetage

Odessa galt als kosmopolitisch orientierte "Vielvölkerstadt", in der zeitweise über zwanzig verschiedene Nationalitäten lebten. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges stellte die jüdische Bevölkerung die Mehrheit dar; bereits um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert war die Stadt ein bedeutendes Zentrum der zionistischen Bewegung. Im zaristischen Russland und zu Zeiten der UdSSR, erfreute sich die Schwarzmeer Metropole stets des Rufs, die einzige, wenn auch gelegentlich nur schwer passierbare "Völkerpforte" der Region zu sein.

Programm

1. Tag Deutschland - Odessa

vormittags: Ankunft in Odessa. Hotelbezug. Mittagspause
nachmittags:  "Odessa als kosmopolitische Vielvölkerstadt und einzige Völkerpforte der UdSSR" - Stadtspaziergang (Innenstadt mit den Bauten aus dem 19 Jh., Börse, Opernhaus, Potemkin-Treppe u.a.)
abends:  Zeit zur freien Verfügung

2. Tag Odessa

vormittags: Das literarische Odessa: Führung durch das Literaturmuseum. Die Spuren berühmter Schriftsteller in der Stadt (Puschkin, Mickiewicz, Gogol, Tolstoj, Bunin, Babel, Achmatowa, Katajew, Ilf, Petrow u. a.). Anschließend "Ukrainische Literatur von heute" - Lesung aus den Werken der ukrainischen Schriftsteller und Gespräch mit einem Literaturkenner.
nachmittags:  Zeit zur freien Verfügung
abends:  Besuch einer Vorstellung im Opernhaus von Odessa

3. Tag Odessa

vormittags: Stadtspaziergang durch Moldowanka, einst jüdisches Stadtviertel (von Babel beschrieben), gegenwärtig ein "Armenviertel".
nachmittags:  "Das jüdische Odessa" - Besuch in der Synagoge und Gespräch in der jüdischen Gemeinde von Odessa. Treffen mit jüdisch schreibendem Dichter Aleksander Bejderman.
abends: Zeit zur freien Verfügung

4. Tag

vormittags:  "So wollen wir nicht sterben" - Filmvorführung über AIDS Epidemie in Odessa. Treffen mit einem Arzt, der über die aktuelle Situation im Krankenwesen berichtet
alternativ: Besuch im Heim für obdachlose Kinder des Salesianer Paters Aleksander. Gespräch über seine Einrichtung und die soziale Situation der Stadt
nachmittags: Fahrt in den Badevorort Arkadija. Strandspaziergang
abends: Gespräch mit einem Journalisten über die aktuelle politische Situation in der Ukraine

5. Tag Odessa - Bilhorod - Dnistrovskyi - Odessa

Tagesausflug nach Bilhorod - Dnistrovskyi - eine historische Stadt am Haff mit einer alten, türkischen Festung (Akkerman); und zu den alten deutschen Siedlungsgebiete
abends Abendessen mit Weinprobe aus lokalem Weinanbau in einem Dorf in der Nähe von Bilhorod

6. Tag Odessa - Deutschland

Heimflug

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole: 

  • 5 Übernachtungen in Odessa im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen (3 - Gänge - Menü, Kaffee, Tee, Mineralwasser)
    in Hotel- oder Stadtrestaurants
  • 1 x Abendessen mit mit Weinprobe
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifiziertem Guide wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Treffen mit den Gesprächspartnern wie im Programm vorgesehen
  • Filmvorführung über AIDS Epidemie in Odessa, Treffen mit einem Arzt und Gespräch über die aktuelle Situation im Krankenwesen oder alternativ Besuch im Heim für obdachlose Kinder des Salesianer Paters Aleksander und Gespräch über seine Einrichtung und die soziale Situation der Stadt

 Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin - und Rückreise (Flüge)
  • Kranken-, Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, usw./
  • kulturelle Veranstaltungen
    /fakultativ: Opernbesuch je nach dem aktuellen kulturellen Repertoire/

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die „Studienreise nach Odessa” erstellen.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin- und Rückreise (Flugtickets).
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*