Galiny/Gallingen ist ein altes Dorf und war früher Heimat der heidnische Altpreußen. Es liegt an der Grenze zwischen dem Ermland und Masuren. Von 1589 bis 1945 gehörte es der Familie Eulenburg. Deren Palais aus dem 16. Jahrhundert ist erhalten geblieben. Unsere Reise bietet die Möglichkeit, ein paar Tage aktiv inmitten der schönen Landschaften mit ihren Wäldern, Wiesen und Seen zu verbringen. Wir organisieren ein interessantes touristisches Programm: ein Besuch von Drogosze/Dönhoffstädt, Rastenburg und Rößel stehen auf dem Plan. Ein professionelles Gestüt steht vor Ort in Galiny für alle Reitbegeisterten zur Verfügung.
Route: Danzig - Frauenburg - Heilsberg - Gallingen - Dönhoffstädt - Rastenburg - Rößel - Elbing
Reisedauer: 4 Tage
Eine aktive Woche in Masuren. Radfahren und Kajakfahren für Anfänger. Die durchschnittliche tägliche Fahrstrecke auf Rädern beträgt ca. 30 km. Kanufahren auf dem Fluss Kruttinna. Professionelle touristische Fahrräder und Kajaks mit Serviceunterstützung. Erfahrener Reiseleiter von Marco der Pole. Reiches touristisches Programm – Besuch im Kloster der russischen Altgläubigen und des Geburtshauses des Schriftstellers Ernst Wiechert in Piecki. Masuren auf den Punkt gebracht!
Route: Danzig - Heinrichshöfen - Kleinert - Ruciane Nida - Nikolaiken - Rhein - Eichmedien - Szestno - Jelmun
Reisedauer: 8 Tage
Eine Reise zu einem der schönsten Nationalparks in Polen dem Drawienski-Nationalpark. Eine Reise für alle, die schöne Natur, unberührte Tierwelt und das, was heute immer schwieriger wird, schätzen - die Abwesenheit von Besuchermassen. Das Programm umfasst Wanderungen im National Park unter professioneller Anleitung eines Nationalpark-Wissenschaftlers, Kajakfahren, einen Ausflug an die polnische Ostseeküste.
Route: Drawienski Nationalpark - Stettin
Reisedauer: 6 Tage
Ein Geheim-Tipp für alle, die wirklich wilde und unberührte Ecken der Natur in Polen suchen. Die wildesten Berge in Polen, an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Erstaunliche Welt der wilden Tiere - es gibt Bären, Luchse, Wölfe, Adler, Dachse und die ganze reiche Fauna und Flora der Wälder Mittel- und Osteuropas. Das Gebiet, das früher voll von Lemken reicher materieller Kultur war, mit orthodoxen Kirchen, Holzdörfern, Gasthäusern - seit den Ereignissen nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Bevölkerung dieses Gebiets im Rahmen der sogenannten Wisła-Aktion vertrieben wurde, ist nun völlig leer. Nur wilde Obstgärten, Hausfundamente, Steinkreuze und Keller erinnern an frühere Bewohner.
Route: Krakau - Mochnaczka - Wysowa - Zdynia - Krzywa - Banica - Wołowiec - Radocyna - Huta Polańska
Reisedauer: 8 Tage
Die verwilderten Hügellandschaften bewahren einen unbeschreiblichen, fast melancholischen Zauber. Frühere Obstgärten, verlassene orthodoxe Holzkirchen und Heiligenfiguren an Straßen, die ins Nirgendwo führen, zeugen von einstiger menschlicher Gegenwart...
Route: Krakau - Gladyszow - Bartne - Bardejov
Reisedauer: 8 Tage
Eine der größten und ursprünglichsten Wildnisse in Europa. Reisen Sie durch die faszinierende Welt der Tiere und Sümpfe in Osteuropa, einem Paradies für Wisente, Elche, Luchse und unzählige Vogelarten.
Route: Warschau - Bialowieża - Bialystok - Kiermusy -Tykocin - Warschau
Reisedauer: 8 Tage
Reisedatum: Auf Anfrage
Anmeldeschluß:
Die Masurische Seenplatte per Rad erleben – geführte Radtour in Masuren.
Radreise für Fortgeschrittene. Die durchschnittliche tägliche Fahrstrecke beträgt ca. 50 km. Professionelle Reisefahrräder mit Service. Erfahrener Reiseleiter von Marco der Pole. Ein reiches touristisches Programm, u.a. mit einer Kanufahrt auf dem Fluss Krutynia/Kruttinna und einer Schifffahrt auf den masurischen Seen. Eine unvergessliche Woche auf Rädern zwischen Feldern, Wäldern und Seen in Masuren.
Route: Warschau - Rastenburg - Hl. Linde - Steinort - Lötzen - Nikolaiken
Reisedauer: 7 Tage