Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Breslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseKrakau und Hoche Tatra. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseWeihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- GebirgeGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Zwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseKulturreise nach Danzig. Kurze VarianteMasuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Danzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseAuf den Spuren von Frederic Chopin. Musikreise nach Warschau Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Schätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Łódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseGalizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach KiewStudienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKrakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Die Frauengasse ist die besterhaltene Straße der Altstadt in Danzig
Weichselufer in Warschau
Schlossplatz in Warschau
Treffen auf dem Weg. Ferien auf dem Narew-Fluss
Masuren. Wolken am Himmel, klares Wasser und dichter Wald.
Ein Blick aus den Fenstern unseres Hotels auf das moderne Zentrum von Warschau.
Schloss der Bischöfe von Ermland in Reszel (Rössel) in der Masurischen Seenplatte.
See in Masuren
Ostseestrand
Die Meerjungfrau mit Schwert und Schild ist das offizielle Stadtwappen von Warschau, hier in Form einer Statue auf dem Altstadtplatz.
Lange Brücke mit mittelalterlichem Hafenkran
In dieser Gegend gibt es manchmal mehr Störche als Menschen
Rathausturm in Danzig
Neptunbrunnen vor dem Arus-Hof in Danzig

Kulturreisen

Masuren mit Besuch in Warschau und Danzig. Rundreise

Auf dieser Reise erwarten Sie folgende Themen:

  • Die politische Geschichte Polens am Beispiel der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Warschaus sowie eine Erklärung der aktuellen politischen Situation Polens/Treffen mit einem Abgeordneten
  • Die Vergangenheit des pommerschen Danzigs, dessen Geschichte und die Rolle des Kreuzritterordens in der Geschichte Polens
  • Die Geschichte Danzigs, der Hansestadt, der Königsstadt und die Zeit der Freien Stadt Danzig
  • Ein Kulturpanorama der wichtigsten Architekturdenkmäler des Ermlands und Masurens

Programm

1. Tag Warschau

vormittags: Anreise nach Warschau. Ankunft in Warschau. Treffen mit Ihrem “Marco der Pole”- Reiseleiter. Bustransfer zum Hotel.
Mittagspause
nachmittags: Stadtrundfahrt zur Besichtigung Warschaus - im Programm: historische Altstadt, Kathedrale, Kulturpalast, königliches Schloss, Ghettodenkmal, Łazienki Park. 
abends: Abendessen in einem Altstadtrestaurant in Warschau

2. Tag Warschau - Thorn - Marienburg - Danzig

vormittags Busfahrt von Warschau nach Thorn. Stadtführung durch den mittelalterlichen Stadtkern von Thorn – im Programm: Altstadt, Johanneskirche, Ruinen des Schlosses des Deutschen Ritterordens. Weiterfahrt nach Marienburg
Mittagspause
nachmittags Besichtigung des ehemaligen Hauptsitzes des Deutschen Ritterordens in Marienburg/Malbork. Weiterfahrt über Dirschau /Tczew nach Danzig. Hotelbezug in Danzig.
abends Abendessen im Hotelrestaurant

3. Tag Danzig - Westerplatte - Zoppot - Danzig

vormittags Annäherung an die Geschichte der tausendjährigen Stadt. Führung durch die Altstadt zum Thema: Danzig als Hansestadt, die Rolle der Deutschen, Polen und anderer Nationalitäten beim Aufbau der Stadt, Danzig als "Freie Stadt"(Rathaus, Fischmarkt, alter Hafen, Langer Markt, Marienkirche, Neptunbrunnen, Artushof, Frauengasse).
Mittagspause
nachmittags Fortsetzung der Führung - Schifffahrt nach Zoppot durch die Danziger Werft, vorbei an den Ruinen der Ritterordensburg und an der Westerplatte, dem Ort, an dem der Zweite Weltkrieg begann. Spaziergang auf der Promenade und auf dem Seesteg des bekannten Kurortes an der Ostsee. Rückfahrt nach Danzig über Langfuhr auf den Spuren von Günther Grass. Zeit zur freien Verfügung
abends  Abendessen in einem Stadtrestaurant

4. Tag Danzig - Frauenburg - Heilsberg - Gallingen

vormittags Busfahrt von Danzig über Elbing/mit einer Pause und Altstadtbummel/ nach Frauenburg am Frischen Haff - dem Ort, an dem Nicolaus Kopernikus begraben wurde. Besichtigung des Kopernikus Turms. Weiterfahrt nach Heilsberg/Lidzbark Warmiński
Mittagspause
nachmittags
Besichtigung der im 14. Jh. gebauten Burgresidenz der Bischofe des Ermlands. Weiterfahrt zum Palast in Galiny, dem ehemaligen Gut von Graf Botho Wend zu Eulenburg.
abends
Abendessen im Hotelrestaurant

5. Tag Galiny - Allenstein - Rastenburg - Eichmedien/Nakomiady

vormittags Busfahrt über Gutsstadt nach Allenstein. Besichtigung der Burg des Ermländischen Domkapitels (Arbeitsstelle von N. Kopernikus als Burgverwalter) und des Altstadtkerns von Allenstein /Johanneskirche/. Busfahrt von Allenstein über Sensburg nach Rastenburg/Kętrzyn. Besichtigung der Ordensritterburg – damaliges Sitzes des Pflegeamts der Komturei Balga.
Mittagspause
nachmittags Besichtigung des ehemaligen Hitlerhauptquartiers in Ostpreußen - Ort des Attentats des Graf von Stauffenberg auf Hitler. Weiterfahrt nach Eichmedien. Hotelbezug im Eichmedienschloss – dem ehemaligen Sitz der Familie von Redecker.
abends Abendessen im Schlossrestaurant

6. Tag Eichmedien - Nikolaiken - Krutynia - Nakomiady

vormittags Busfahrt von Eichmedien über Rhein/Ryn mit der Burganlage – dem ehemaligen Sitz von Komturai und Fischeramt des Ordensritters zum Krutynien Fluss. Stackelbootfahrt auf dem Krutynia Fluss.
Mittagspause im Pferdegestüt  Restaurant in Gałkowo /Familie Ferenstein/
nachmittags Schifffahrt durch die großen masurischen Seen von Ruciane Nidden nach Nikolaiken über die Johannisburger Heide. Stadtbummel in Nikolaiken. Rückfahrt nach Eichmedien.
abends Abendessen im Schlossrestaurant Eichmedien

7. Tag Eichmedien – Warschau

vormittags Busfahrt über Sensburg/Mrągowo, Ortelsburg/Szczytno nach Warschau.
Mittagspause unterwegs.
nachmittags Besuch im polnischen Parlament. Treffen und Gespräch mit einem Parlamentsabgordneten über die aktuelle politische Situation in Polen oder Treffen und Gespräch mit einem Wirtschaftsexperten über die aktuelle ökonomische Situation in Polen oder Zeit zur freien Verfügung in Warschau
abends Abendessen in einem Altstadtrestaurant

8. Tag Warschau - Heimreise

vormittags Zeit zur freien Verfügung in Warschau, anschließend Bustransfer zum Warschauer Flughafen.

Rückflug und Heimreise

Die Reise kann auch in Danzig beginnen und enden

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:

  • 2 x Übernachtung in 4 Sterne Hotel in Danzig mit Frühstücksbuffet
  • 2 x Übernachtung in 4 Sterne Hotel in Warschau mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung im Schlosshotel Gallingen mit Frühstücksbuffet
  • 2 x Übernachtung im Palast-Hotel Nakomiady mit Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen, 3-Gänge-Menü, mit Kaffee, Tee, Mineralwasser, Hotel – und Altstadtrestaurants laut Programm).
  • Transfers mit einem komfortablen Bus oder Minibus  wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Schifffahrtskarten (nach Zoppot, durch die masurischen Seen)
  • Stackelbootfahrt auf dem Krutynia Fluss
  • Treffen mit einem Gesprächspartner

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin- und Rückreise (Flüge)
  • Kranken-, Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./

Für individuelle Gäste und kleine Gruppen /bis 10 Personen/ ist diese Reise auch im Rahmen besonders günstiger Reisebedingungen „Neue Eröffnung Sonderangebot“ buchbar. Mehr erfahren Sie hier.

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Rundreise "Masuren mit Besuch in Warschau und Danzig“ erstellen.

  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Flugtickets.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*