Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
bannerbanner
Marienkirche in Krakau
Kanufahrt in Masuren
Junge Leute besuchen den alten jüdischen Friedhof in Krakau.
Europäisches Zentrum der Solidarność in Danzig
Die höchsten Teile des Bieszczady-Gebirges sind mit Weiden bedeckt.
Ostseeküste
Die erstaunliche in Salz gehauene Kapelle der Heiligen Kinga im Salzbergwerk von Wieliczka.
Radtour entlang der Dünen
Deutschordensburg in Marienburg
Denkmal für Jan Karski - den Gesandten des polnischen Untergrundstaates im II Weltkrieg. Warschau
Fragment der Inschrift über dem Eingangstor des Lagers Auschwitz I - Stammlager.
Studenten beim Ausruhen auf einer Wiese vor der Universität in Poznan
Zu unseren Kunden zählen: Willy Brandt School of Public Policy Erfurt - Gymnasium Schwertstraße Solingen - Staatliche Berufsschule Dachau - Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda - Gymnasium Remigianum Borken - Gymnasium Adolfinum Moers - Alexander von Humboldt Gymnasium Bornheim - Lessing Gymnasium Berlin - Victoria-Gymnasium Essen - Gerhart-Hauptmann-Oberschule Berlin - Evangelischer Landesjugendpfarramt Sachsen Dresden - Kippenberg Gymnasium Bremen - Klosterschule Roßleben - Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen - Ernestinenschule zu Lübeck - Lessing Gymnasium Hoyerswerda - Freie Waldorfschule Gütersloh - Geschwister-Scholl Gymnasium Magdeburg - GHS Lindlar Schulzentrum - Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau - Geschwister Scholl Gymnasium Pulheim - Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg - Pelizaeus Gymnasium Paderborn - Gymnasium Hohenschwangau - Staatliche Berufsoberschule Nürnberg - Adolf Traugott von Gersdorf Oberschule Kodersdorf - Gymnasium auf dem Asterstein Koblenz - Berufsbildene Schulen am Museumsdorf Cloppenburg - Gymnasium Schwertstaße Solingen - Realschule Bad Zwischenahn - Christianeum Hamburg - Evangelisches Johanniter Gymnasium Wriezen - Evangelisches Jugendheim Boje Marl - Gymnasium Feuchtwangen - Berufsbildene Schule Gemersheim - Staatliche Regelschule Geschwister Scholl Weißensee - Geschwister Scholl Gymnasium Pulheim - Peter Ustinov Schule Eckernförde - Ernst Reuter Schule II Frankfurt am Main - Max von Laue Schule Berlin - Oberschule an der Lerchenstraße Bremen - Bohnstedt Gymnasium Luckau - Heilwig Gymnasium Hamburg - Gymnasium J.G. Herder Merseburg - Gesamtschule Fröndenberg - Karl Rehbein Schule Hanau - Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer Aschersleben - Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster - Abendgymnasium Rhein-Sieg Siegburg - Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen Dortmund - Gymnasium Philippinum Weilburg - Gesamtschule Much - Kinder- und Jugendzentrum Roxy Braunschweig - Peter-Ustinov-Gesamtschule, Monheim am Rhein - Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn e.V. - ver.di Jugend München - Kindervereinigung Dresden e.V. - Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder - Haus der Jugend Cuxhaven - Christoph-Stöver-Realschule Oer-Erkenschwick - Karl-Friedrich-Gauss-Gymnasium Hockenheim - Evangelisches Heidehof-Gymnasium Stuttgart - Kreisjugendring Dachau - Aktuelles Forum e.V., Gelsenkirchen - Gymnasium Alfeld - Markgrafen Gymnasium Durlach - Berufsbildende Schulen Walsrode - Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln - Bohnstedt Gymnasium Luckau - Gymnasium Herborn - Gymnasium Hückelhoven - DGB-Jugend Berlin-Brandenburg - Realschule Bad Zwischenahn - Gymnasium Anklam - Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda - Ricarda-Huch-Schule Hannover - Goethe-Gymnasium Nauen - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Dresden - Staatliche Berufsoberschule Nürnberg - Sekundarschule Droyssig - Evangelisches Johanniter-Gymnasium Wriezen - Staatliche Regelschule Sömmerda - Gymnasium Feuchtwangen - Humboldt Gymnasium Konstanz - Ruth-Pfau-Schule Leipzig - Gesamtschule Immanuel Kant Falkensee - Das Weinberg-Gymmasium Kleinmachnow - Berufskolleg Neandertal Mettmann - Carl- Zeiss-Gymnasium Jena - Oberschule Walsrode - Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow - Grund- und Oberschule "Johannes Clajus" Herzberg - Europaschule Köln - Gymnasium Oedeme Lüneburg - Hansa-Gymnasium Hamburg - Gymnasium Kronwerk Rendsburg - Droste Gymnasium Berlin - Bernhardt-von-Cotta-Gymnasium Brand-Erbisdorf - Kippenberg-Gymnasium Bremen - Leibniz Gymnasium Potsdam - Kantonschule Züricher Unterland Bulach Schweiz - Evangelisches Schulzentrum Leipzig - Mauritus-Gymnasium Buren - Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Stuttgart - Gymansium Albertinum Coburg - Eleonorenschule Darmstadt - Berufliches Schulzentrum Gesundheit und Sozialwesen Leipzig - Walburgisgymnasium Menden - Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg - Maria-Lenssen-Berufskolleg Mönchengladbach - Gymnasium Soltau - Gymnasium Lohbrugge Hamburg - Rheingauschule Geisenheim - Sophie-Scholl-Schule Georgsmarienhütte - Klaus-Groth-Schule Tornesch - Albert-Schweitzer-Schule Aschersleben - Eleonorenschule Darmstadt - Mariengymnasium Waredorf - Beisenkamp Gymnasium, Hamm - Lessing-Gymnasium Winnenden - Leonardo–da–Vinci Gesamtschule Potsdam - Arndt-Gymnasium Berlin - Sekundarschule Droyßig - Reckenberg –Berufskolleg Rheda – Wiedenbrück - Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck - Schule des Lebens Rüdersdorf - Schule auf der Aue Münster - Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe - Oberschule Pingel Anton Cloppenburg - Berufsschule Sophie Scholl Bremerhaven - Reinhold-Burger-Schule Berlin - Aktiv-Schule Erfurt - IGS Lilienthal - Gregor -Mendel-Gymnasium, Amberg - Wieland - Gymnasium Biberach -

Klassenfahrten

Klassenfahrt nach Masuren für aktive Jugendliche. Fahrradreise und Kanutour

Reise Überblick:

  • Die Geschichte und Kultur Ostpreußens
  • Die schönsten Naturschätze Masurens – Kajakfahrt auf der Kruttinna, Fahrradausflug in die Johannisburger Heide
  • Fahrradfahrt zum Schloss Eichmedien und Besichtigung der dortigen Kachelmanufaktur
  • Fahrradausflug entlang der schönsten masurischen Seen (Warpuhnen - See und Rheiner - See)
  • Regionale Gerichte der ostpreußischen Küche, Abendessen in Form einer Grillparty
  • Literatur in der Kultur Ostpreußens am Beispiel von Ernst Wiechert und Siegfried Lenz

Programm

1. Tag Deutschland – Gdańsk/Danzig - Rodowo

vormittags: Flug oder Zugfahrt von Deutschland nach Danzig. Treffen mit Ihrem “Marco der Pole” Reiseleiter. Bustransfer mit dem Bus von Danzig über Elbing und Allenstein nach Rodowo, Hotelbezug
abends: Abendessen im Hotelrestaurant

2. Tag Rodowo - Piecki - Krutyń/Kruttinnen

vormittags: Fahrradtour von Rodowo nach Piecki. Hier befindet sich das Geburtshaus des Schriftstellers Ernst Wiechert, welcher seiner Heimat Masuren in vielen Gedichten und Romanen ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Fortsetzung der Radtour nach Krutyń. Unterwegs Mittagspause in Gałkowo - auf dem Ferensteiner Pferdegestüt.
nachmittags: Besuch des Marion - Dönhoff - Salons in Gałkowo. Hotelbezug in Krutyń.

3. Tag Krutyń - Wojnowo - Ruciane Nida/Nidden

vormittags: Kajaktour auf der Krutynia – dem schönsten Naturfluss der Masuren /ca. 4 h/ von Krutyń nach Ukta
Mittagspause
nachmittags: Fahrradtour durch Puszcza Piska /Johannisburger Urwald/ von Ukta nach Wojnowo/Eckertsdorf. Besuch im Kloster der russischen Altgläubigen, anschließend Weiterfahrt mit dem Fahrrad nach Ruciane Nida/Nidden /ca. 18 km/.
Hotelbezug in Nidden
abends: 
Abendessen im Hotelrestaurant

4. Tag Ruciane Nida - Mikołajki/Nikolaiken

vormittags: Fahrradtour, Abfahrt von Ruciane Nida entlang des Bełdany Sees/Beldahnsee, auf guten Waldwegen und schmalen lokalen Straßen durch den schönen Masurischen Landschaftspark bis nach Fähre in Wierzba. Fährenüberfahrt und Weiterfahrt bis nach Nikolaiken.
Mittagspause
nachmittags:
Hotelbezug und Zeit zur freien Verfügung in Nikolaiken
abends: Abendessen im Hotelrestaurant

5. Tag Mikołajki/ Nikolaiken – Ryn/Rhein - Mrągowo/Sensburg

vormittags: Fahrradtour entlang dem Talter- und dem Rheiner See nach Ryn/Rhein - 20 km
Mittagspause
nachmittags:
Weiterfahrt  mit dem Fahrrad nach Mrągowo/Sensburg. Hotelbezug und Zeit zur freien Verfügung
abends: Abendessen im Pension - Restaurant

6. Tag Mrągowo/Sensburg

vormittags: Tag zur freien Verfügung – es besteht die Möglichkeit, Ausflüge zu machen: Fahrradtour entlang des Juno - Sees zum Palast in Lezany, Segeln auf dem Czos - See, Wanderungen.
abends
Abendessen mit Grillparty

7. Tag Mrągowo/Sensburg – Gdańsk/Danzig – Deutschland

vormittags: Bustransfer von Sensburg zum Danziger Flughafen oder Danziger Hauptbahnhof
Rückflug/Rückfahrt nach Deutschland.

Die Reise kann auch in Warschau beginnen und enden.

 

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück wie im Programm vorgesehen
  • 5 x Abendessen
  • 1 x Grillparty
  • Transfers vor Ort mit einem privaten Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Fahrradtour wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Kajakfahrt auf dem Krutynia Fluss
  • Fährüberfahrt


Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin – und Rückreise (Zug, Bus, Flug - fakultativ, auf Anfrage)
  • Kranken-, Unfall - und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • fakultative Programmpunkte am 6. Tag (Fahrradtour, Segeln, Wanderung)
  • persönliche Ausgaben

Jede 21. Person Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer und Verpflegung laut Programm kostenlos.

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für Klassenfahrt nach Masuren für die aktive Jugendliche mit der Fahrradreise und Kanutour erstellen.

  • Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Hin- und Rückfahrten mit unseren Bussen.
  • Alternativ erstellen wir Ihnen ein Angebot für den Hin- und Rücktransport per Flugzeug, Bahn oder Linienbus.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.


Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*