Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Marienkirche mit der Königlichen Kapelle.
Alte Holzhäuser auf dem Marktplatz in Lanckorona. Die Umgebung von Kraków

Ausflüge

Marienburg und Zisterzienserkloster in Pelplin. Tagesausflug von Danzig

Fahrt von Danzig nach Marienburg – Besichtigung des Hauptsitzes des Deutschen Ritterordens. Von 1309 bis 1454 war die Burg Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens im ostpreußischen Ordensstaat. Sie ist eine der größten Backsteinbauten Europas und eine weiträumige Burganlage, die zwischen 1270 und 1300 am Ufer der Nogat, eines Mündungsarms der Weichsel, errichtet wurde. Sie diente ursprünglich als Sitz des Landmeisters. Ihren Namen erhielt die Burg nach der Schutzpatronin des „Ordens der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem“, wie die vollständige Bezeichnung des Deutschen Ordens lautete. Hier fanden die großen Kapitel des Gesamtordens statt, an denen auch Deutschmeister und Meister aus Livland teilnahmen und auf denen der Hochmeister des Ordens gewählt wurde. Im Laufe des 14. Jahrhunderts weilten regelmäßig auch Repräsentanten des europäischen Hochadels bei Preußenfahrten in der Marienburg. Besichtigung der Burganlage und des Musems. Auf dem Rückweg nach Danzig Besichtigung des Zisterzienserklosters in Pelplin. Das Kloster wurde 1258 von Herzog Sambor II. von Pommerellen in Pogódki (Pogutken) bei Kościerzyna (Berent) gestiftet und 1276 nach Pelplin verlegt. Der Bau der Kirche, eines großen Backsteinbaus (Länge 80 m, Höhe 26 m), wurde 1289 begonnen. Die Kirche wurde 1323 fertiggestellt,  in Form einer dreischiffigen Basilika.  Die Innenausstatung stammt überwiegend aus der Barockzeit. Neben der Kirchenanlage befindet sich der Eingang in den kunstvollen gotischen Kreuzgang. In den Klostergebäuden befindet sich heute ein Priesterseminar. In der Bibliothek des Priesterseminars wird eine der 49 noch existierenden Exemplare der Gutenberg - Bibel aufbewahrt.

Programm

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:    

  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintrittskarten in die Marienburg
  • fachliche Führung oder Audioguide in Marienburg
  • Besichtigung des Zisterzinsenklosters in Pelpin

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für den Ausflug „Marienburg und Zisterzienserkloster in Pelplin” erstellen.

Dauer: ca. 6 Stunden

Unverbindliches Anfrageformular


Reisedatum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*