Studienreisen und Kulturreisen nach Krakau haben wir bereits für mehr als ein Tausend Gruppen organisiert. Wir organisieren Reisen nach Krakau für Schulen, Vereine, Verbände, Gemeinden und Berufsgruppen. Für Kultur- und Geschichtsinteressierte bieten wir eine klassische Krakau–Kulturreise sowie eine Studienreise nach Breslau und Krakau an. Kunstvereine laden wir herzlich ein, eine Kunstreise nach Krakau zu unternehmen. Für kirchliche Organisationen gibt es Pilgerfahrten nach Krakau und in die Umgebung, unter anderem auch eine Pilgerreise auf den Spuren von Johannes Paul dem II. Wir bieten auch Reisen auf jüdischen Spuren in Krakau und eine Auschwitz-Gedenkstättenfahrt an. Für Politik-Interessierte organisieren wir politische Studienreisen, für Clubs veranstalten wir anspruchsvolle Clubreisen wie z.B. unsere Krakau -Rotary - Clubreisen. Wir bieten auch einen Komplettservice bei der Organisation von Orchester- bzw. Chorreisen nach Krakau.
"Krakau - Kult- und Kulturstadt" - eine klassische Krakau Kulturreise
5 Tage (4 Übernachtungen)
Zwei polnische Kulturmetroplen Krakau und Breslau , 6 Tage Studienreise.
mehrZwei polnische Hauptstädte, Studienreise, 8 Reisetage
mehrGrenzüberschreitende Studienreise nach Polen und Ukraine auf Spuren des multikulturellen Phänomen Galiziens, 7 Reisetage
mehrUnsere Krakau Kunstreise richtet sich an Kunstliebhaber früherer Epochen sowie der Gegenwartskunst. Wir schlagen eine mehrtägige, sehenswerte Reise durch Kunststile und Epochen, Museen, Ateliers und Galerien vor.
mehrAuf den Spuren jüdischer Kultur in Krakau. Festival der jüdischen Kultur. Ende Juni/Anfang Juli
mehrEtappen der Vernichtung der osteuropäischen Juden am Beispiel der jüdischen Gemeinden in Krakau und KL Auschwitz - Birkenau, 6 Tage
mehrSie planen Ihre Chorreise nach Krakau, Danzig oder Breslau? Wir bieten Ihnen einen Komplettservice an. Wir organisieren für Sie sowohl Konzerte und andere Auftritte, sowie ein touristisches Programm Ihrer Reise.
mehrDie verwilderten Hügellandschaften bewahren einen unbeschreiblichen, fast melancholischen Zauber. Frühere Obstgärten, verlassene orthodoxe Holzkirchen und Heiligenfiguren an Straßen, die ins Nirgendwo führen, zeugen von einstiger menschlicher Gegenwart...
mehr