Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
bannerbanner
Ostseeküste
Ostseestrand
Im Artushof in Danzig
Neptunbrunnen in Danzig
Historisches Foto vom Streik der Werftarbeiter in Danzig 1980
Kathedrale in Frauenburg am Frischen Haff
Ausblick vom Nicolaus Copernicus Sternwarte in Frauenburg (Frombork)
Abendsonne am Strand von Leba.
Wanderdünen
Europäisches Zentrum der Solidarność in Danzig
Artushof in Danzig
In Malbork (Marienburg) befindet sich die größte Burg des mittelalterlichen Europas.
Zu unseren Kunden zählen: Willy Brandt School of Public Policy Erfurt - Gymnasium Schwertstraße Solingen - Staatliche Berufsschule Dachau - Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda - Gymnasium Remigianum Borken - Gymnasium Adolfinum Moers - Alexander von Humboldt Gymnasium Bornheim - Lessing Gymnasium Berlin - Victoria-Gymnasium Essen - Gerhart-Hauptmann-Oberschule Berlin - Evangelischer Landesjugendpfarramt Sachsen Dresden - Kippenberg Gymnasium Bremen - Klosterschule Roßleben - Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen - Ernestinenschule zu Lübeck - Lessing Gymnasium Hoyerswerda - Freie Waldorfschule Gütersloh - Geschwister-Scholl Gymnasium Magdeburg - GHS Lindlar Schulzentrum - Dr. Josef Schwalber Realschule Dachau - Geschwister Scholl Gymnasium Pulheim - Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg - Pelizaeus Gymnasium Paderborn - Gymnasium Hohenschwangau - Staatliche Berufsoberschule Nürnberg - Adolf Traugott von Gersdorf Oberschule Kodersdorf - Gymnasium auf dem Asterstein Koblenz - Berufsbildene Schulen am Museumsdorf Cloppenburg - Gymnasium Schwertstaße Solingen - Realschule Bad Zwischenahn - Christianeum Hamburg - Evangelisches Johanniter Gymnasium Wriezen - Evangelisches Jugendheim Boje Marl - Gymnasium Feuchtwangen - Berufsbildene Schule Gemersheim - Staatliche Regelschule Geschwister Scholl Weißensee - Geschwister Scholl Gymnasium Pulheim - Peter Ustinov Schule Eckernförde - Ernst Reuter Schule II Frankfurt am Main - Max von Laue Schule Berlin - Oberschule an der Lerchenstraße Bremen - Bohnstedt Gymnasium Luckau - Heilwig Gymnasium Hamburg - Gymnasium J.G. Herder Merseburg - Gesamtschule Fröndenberg - Karl Rehbein Schule Hanau - Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer Aschersleben - Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster - Abendgymnasium Rhein-Sieg Siegburg - Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen Dortmund - Gymnasium Philippinum Weilburg - Gesamtschule Much - Kinder- und Jugendzentrum Roxy Braunschweig - Peter-Ustinov-Gesamtschule, Monheim am Rhein - Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn e.V. - ver.di Jugend München - Kindervereinigung Dresden e.V. - Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder - Haus der Jugend Cuxhaven - Christoph-Stöver-Realschule Oer-Erkenschwick - Karl-Friedrich-Gauss-Gymnasium Hockenheim - Evangelisches Heidehof-Gymnasium Stuttgart - Kreisjugendring Dachau - Aktuelles Forum e.V., Gelsenkirchen - Gymnasium Alfeld - Markgrafen Gymnasium Durlach - Berufsbildende Schulen Walsrode - Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln - Bohnstedt Gymnasium Luckau - Gymnasium Herborn - Gymnasium Hückelhoven - DGB-Jugend Berlin-Brandenburg - Realschule Bad Zwischenahn - Gymnasium Anklam - Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda - Ricarda-Huch-Schule Hannover - Goethe-Gymnasium Nauen - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Dresden - Staatliche Berufsoberschule Nürnberg - Sekundarschule Droyssig - Evangelisches Johanniter-Gymnasium Wriezen - Staatliche Regelschule Sömmerda - Gymnasium Feuchtwangen - Humboldt Gymnasium Konstanz - Ruth-Pfau-Schule Leipzig - Gesamtschule Immanuel Kant Falkensee - Das Weinberg-Gymmasium Kleinmachnow - Berufskolleg Neandertal Mettmann - Carl- Zeiss-Gymnasium Jena - Oberschule Walsrode - Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow - Grund- und Oberschule "Johannes Clajus" Herzberg - Europaschule Köln - Gymnasium Oedeme Lüneburg - Hansa-Gymnasium Hamburg - Gymnasium Kronwerk Rendsburg - Droste Gymnasium Berlin - Bernhardt-von-Cotta-Gymnasium Brand-Erbisdorf - Kippenberg-Gymnasium Bremen - Leibniz Gymnasium Potsdam - Kantonschule Züricher Unterland Bulach Schweiz - Evangelisches Schulzentrum Leipzig - Mauritus-Gymnasium Buren - Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Stuttgart - Gymansium Albertinum Coburg - Eleonorenschule Darmstadt - Berufliches Schulzentrum Gesundheit und Sozialwesen Leipzig - Walburgisgymnasium Menden - Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg - Maria-Lenssen-Berufskolleg Mönchengladbach - Gymnasium Soltau - Gymnasium Lohbrugge Hamburg - Rheingauschule Geisenheim - Sophie-Scholl-Schule Georgsmarienhütte - Klaus-Groth-Schule Tornesch - Albert-Schweitzer-Schule Aschersleben - Eleonorenschule Darmstadt - Mariengymnasium Waredorf - Beisenkamp Gymnasium, Hamm - Lessing-Gymnasium Winnenden - Leonardo–da–Vinci Gesamtschule Potsdam - Arndt-Gymnasium Berlin - Sekundarschule Droyßig - Reckenberg –Berufskolleg Rheda – Wiedenbrück - Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck - Schule des Lebens Rüdersdorf - Schule auf der Aue Münster - Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe - Oberschule Pingel Anton Cloppenburg - Berufsschule Sophie Scholl Bremerhaven - Reinhold-Burger-Schule Berlin - Aktiv-Schule Erfurt - IGS Lilienthal - Gregor -Mendel-Gymnasium, Amberg - Wieland - Gymnasium Biberach -

KLASSENFAHRTEN NACH DANZIG UND MASUREN

Seit über 25 Jahren organisieren wir für die deutschen Schulen Klassenfahrten  nach Danzig / Gdańsk. Unser Büro genießt dabei  wirklich einen guten Ruf. Wir handeln schnell, professionell, flexibel und inhaltlich. Sie können dies leicht überprüfen, indem Sie uns eine Anfrage für Reisearrangements schicken. Sie sind herzlich willkommen.


Beispielrogramme für Klassenfahrten nach Danzig / Gdańsk


Nachfolgend finden Sie Beispielprogramme unserer Reisen nach Danzig / Gdańsk, die als Grundlage für die Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Programms dienen können, das an Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen angepasst ist.

 

Klassenfahrt nach Danzig / Gdansk.  Gesichter einer tausendjährigen Stadt.
KLASSENFAHRTEN

Klassenfahrt nach Danzig / Gdansk. Gesichter einer tausendjährigen Stadt.

Dies ist eine Klassenfahrt, bei der Sie die Sehenswürdigkeiten von Gdańsk/Danzig und der Region kennenlernen werden. Sie erfahren viel über die Geschichte der Hanse, die Rolle Danzigs für Polen im 18. Jahrhundert und die politische Situation Danzigs vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Beim Besuch der Westerplatte und des polnischen Postamtes in Danzig erfahren Sie, wie die ersten Stunden und Tage des Zweiten Weltkriegs aussahen. Gdańsk ist auch die Wiege der Solidarność – beim Besuch des Europäischen Zentrums Solidarność lernen Sie deren Geschichte kennen. Auf dem Programm stehen auch ein Ausflug nach Sopot/Zoppot, die Besichtigung des Deutschordensschlosses in Marienburg und eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal.
Route: Danzig - Westerplatte - Zoppot - Marienburg 
Reisedauer: 6 Tage

mehr
Danzig historisch und Masuren aktiv – mit Fahrrad und Kanu.  Jugendreise / Klassenfahrt / Aktivreise
KLASSENFAHRTEN

Danzig historisch und Masuren aktiv – mit Fahrrad und Kanu. Jugendreise / Klassenfahrt / Aktivreise

Eine aktive Woche in Masuren. Radfahren und Kajakfahren für Anfänger. Die durchschnittliche tägliche Fahrstrecke auf Rädern beträgt ca. 30 km. Kanufahren auf dem Fluss Kruttinna. Professionelle touristische Fahrräder und Kajaks mit Serviceunterstützung. Erfahrener Reiseleiter von Marco der Pole. Reiches touristisches Programm – Besuch im Kloster der russischen Altgläubigen und des Geburtshauses des Schriftstellers Ernst Wiechert in Piecki. Masuren auf den Punkt gebracht!
Route: Danzig - Heinrichshöfen - Kleinert - Ruciane Nida - Nikolaiken - Rhein - Eichmedien - Szestno - Jelmun
Reisedauer: 8 Tage

mehr
Danzig und Masuren. Klassenfahrt
KLASSENFAHRTEN

Danzig und Masuren. Klassenfahrt

Eine Klassenfahrt, bei der Sie die schönsten Orte von Danzig kennenlernen. Sie erfahren, wer Arthur Schopenhauer war, welche Sterne Johannes Hevelius entdeckt und welches Bier er gebraut hat. Sie lernen den Ort kennen, an dem Nikolaus Kopernikus die letzten Jahre seines Lebens verbrachte und wo er begraben ist. Sie sehen den Ort, an dem Claus Schenk Graf von Stauffenberg das Attentat auf Hitler verübte. Sie besichtigen die größte Burg des Deutschen Ordens in Polen, den Ort, an dem der Großmeister des Ordens die Unterwerfung der heidnischen Preußen plante. Außerdem können Sie auf dem Fluss Kruttinna Kajak fahren, Fahrradtouren unternehmen und das klare Wasser des Lampasz - Sees genießen, wo sich unser Jugendhotel befindet.
Route: Danzig - Elbing - Frauenburg - Rodowo bei Sorquitten - Hl. Linde – Wolfschanze – Nikolaiken
Reisedauer: 8 Tage

mehr
Masuren für aktive Jugendliche - Fahrradreise und Kanutour. Klassenfahrt
KLASSENFAHRTEN

Masuren für aktive Jugendliche - Fahrradreise und Kanutour. Klassenfahrt

Eine einwöchige Reise nach Masuren für junge Menschen, die sich für eine aktive Freizeitgestaltung interessieren. Auf dem Programm stehen Fahrradtouren und Kanufahrten. Wir bieten touristische Fahrräder und Kajaks mit Service und Ausrüstung. Das Programm wird unter der Leitung erfahrener Reiseleiter von Marco der Pole durchgeführt.
Route: Danzig - Rodowo - Piecki - Kruttinnen - Nidden - Nikolaiken – Rhein - Sensburg
Reisedauer: 7 Tage

mehr

Über unsere Klassenfahrten nach Danzig / Gdańsk

Danzig und seine Region sind ein ideales Ziel für eine Klassenfahrt oder eine Bildungsreise für Studenten.
Die Stadt bietet ein breites Spektrum an historischen Themen wie die Geschichte der Hanse, des Deutschen Ordens in Polen, die Rolle Danzigs im sozialen und wirtschaftlichen Leben Polens, die Freie Stadt Danzig, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, das pommersche Verbrechen an der polnischen Bevölkerung in Piasnica, das Konzentrationslager Stutthof, den Kommunismus in Polen, die Ereignisse im Dezember 1970 und die Solidarność-Gewerkschaft. Aber auch Kunstgeschichte steht auf dem Programm – Danziger Gotik, die Burg des Deutschen Ordens in Malbork/Marienburg, die Kathedrale in Fromork/Frauenburg am Frischen Haff, der Wiederaufbau und die Restaurierung der Altstadt in Danzig  nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch die Kaschubei im Umland von Danzig ist eine wunderschöne Region voller Seen und Wälder, die die Möglichkeit bietet, das inhaltliche Programm in Danzig mit einem Erholungsprogramm zu ergänzen, z.B. im Rahmen von Kajakfahren auf dem Fluss Radunia, Wanderdünen in Leba, Baden in der Ostsee auf der Halbinsel Hel/Hela, Radtouren auf schönen Routen um die Seen in der Kaschubei und vieles mehr.
Die gute Verkehrsanbindung ans Ausland – per Zug oder Flugzeug – verkürzt die Zeit der An- und Abreise, sodass wir ein sehr intensives Programm mit vielen Möglichkeiten zur Erholung organisieren können.
Aus diesen Gründen gehören Danzig und seine Region zu einem der beliebtesten Reiseziele für junge Leute.