Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Breslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. RundreiseKult- und Kulturstadt Krakau. StädtereiseKrakau und Hoche Tatra. RundreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. RundreiseWeihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- GebirgeGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise / RundreiseZwischen Hanse und Ostpreußen. Rundreise nach Danzig und MasurenKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. ZubucherreiseWochenendreise nach DanzigMasuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseGeschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Danzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. RundreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. RundreiseOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. StädtereiseAuf den Spuren von Frederic Chopin in Warschau. Musikreise Denkmäler der Holzarchitektur in Südostpolen. Studienreise /RundreiseSüd-Ost Polen. RundreisePolen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade in Ostpolen. Rundreise Kultur- und Naturschätze in Nordostpolen. RundreiseŁódź (Lodz) - Polens Gelobtes Land. StädtereiseStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseRund um Posen ( Poznań ). StandortreiseCzernowitz und die Moldauklöster. RundreiseGalizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach KiewStudienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. StädterreiseEstland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. RundreiseRundreise durch die SlowakeiKrakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Rundreise in Polen und SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. RundreiseBudapest die Hauptstadt von Ungarn. StädtereiseSiebenbürgen. RundreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Kaliningrad / Königsberg
Das Gebäude der ehemaligen Börse und zeitgenössische Gebäude der Stadt. Kaliningrad (Königsberg)
Kaliningrad / Königsberg
Tafel über dem Grabmal von Immanuel Kant an der Wand des Königsberger Doms.
Königsberger Dom.

Kultur- und Studienreisen

Kaliningrad/Königsberg - Eingeschlossen von Europa

Das Kaliningrader Gebiet – der nördliche Teil der früheren Provinz Ostpreußen – war in der Sowjetunion ein militärischer Sperrbezirk. Im Jahr 1991 wurde es nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Neukonstituierung der baltischen Staaten zu einer Exklave der Russischen Föderation. Mit der Aufnahme Polens und Litauens in die Europäische Union wurde Kaliningrad zu einer Enklave innerhalb der EU – „eingeschlossen von Europa“.

Danzig – Im Mittelalter Hansestadt, ab dem 16. Jh. reichste Stadt Polens und größter Ostseehafen, ab dem 19 Jh. preußische Provinzstadt, im 20. Jh. "Freie Stadt" und der Ort, wo der Zweite Weltkrieg begann, Stadt der Vertreibung und neue Heimat anderer Vertriebener sowie Stadt der "Solidarność". Danzig ist auch die Stadt von Johannes Hevelius, Daniel Gabriel Fahrenheit, Arthur Schopenhauer und Günter Grass, der in seiner "Danziger Trilogie" die Stadt mythologisierte und – last but not least – die Stadt von Lech Wałęsa.
Danzig ist eine Stadt der faszinierenden, aber auch tragischen Geschichte der Deutschen und Polen und ein Ort der Geschichte, die mehrfach zu einem Stück Weltgeschichte wurde.

Auf unserer Reise befassen wir uns mit folgenden Themen:

  • Geschichte Königsbergs von der Zeit der heidnischen Stämme bis zum heutigen Tag
  • Der dramatische Winter 1944/1945 – Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung
  • Das heutige Kaliningrad als Festungsstadt – Alltagsleben in einer hochmilitarisierten Region
  • Der Kaliningrader Oblast und seine Kurorte – Ausflug nach Cranz und an die Ostseeküste
  • Geschichte und Kultur der Stadt Danzig von der Frühzeit bis ins 20. Jahrhundert

Programm

1. Tag Deutschland/Berlin - Mamonowo - Königsberg

Fruhmorgen Fahrt mit dem Reise Bus über Posen  und Grenzübergang Mamonowo weiter nach Königsberg
Abends Antreffen in Konigsberg, Hotelbezug und Abendessen im Hotelrestaurant

2. Tag Königsberg

Vormittags Stadtrundfahrt mit Führung durch Königsberg: Dom, Kantgrabmal, Stadttore, Theater, Universität, Villenviertel Amalieau, das heutige Kaliningrad u.a.
Mittag Mittagessen in Stadtrestaurant
Nachmittags Ausflug zum Frischen Haff/Ostsee Busfahrt zum Zelenograds. Strandbummel Bernsteinsuche….Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Königsberg/ca. 50 km, 1 Std./
Abends Abendessen in Hotel oder Stadtrestaurant

3. Tag Königsberg - Malbork/Marienburg - Danzig

Vormittags Fahrt von Konigsberg nach Marienburg /140 km, ca. 3 Std./. Mittagpause in Marienburg
Nachmittas Besichtigung der mächtigen Burganlage des Deutschen Ritterordens, anschliessend Weiterfahrt nach Danzig. Hotelbezug
Abends Abendessen  in Hotelrestaurant 

4. Tag Danzig

Vormittags Führung durch die Altstadt zu den Themen: Danzig als Hansestadt, die Rolle
der Deutschen, Polen und anderer Nationalitäten beim Aufbau der Stadt.
Danzig als „Freie Stadt” (Langer Markt, Rathaus, Neptunbrunnen, Artushof, alter Hafen, Frauengasse, Marienkirche u.a.). Mittagpause
Nachmittags „Danzig als Wiege der Solidarność”: Besuch in der Brigitten - Kirche und  Besichtigung des Denkmals für die Opfer der Arbeiterproteste von 1970 und der Ausstellung „Wege zur Freiheit“ in dem Europäischesn Zentrum von Solidarność
Abends Abendessen in einem Altstadtrestaurant bekannt für Spezialitäten der kaschubischen Küche

5. Tag Danzig - Oliwa - Zoppot - Danzig

Vormittags Fahrt mit dem Bus nach Oliwa – Besichtigung des Zisterzienserklosters in Oliwa und ein Orgelkonzert. Weiterfahrt nach Zoppot - bekanntem Seebad an der Ostsee. Spaziergang über die Zoppoter Promenade und den Seesteg. Mittagpause
Nachmittags 
Zeit zur freien Verfügung
Abends Abendessen in einem Altstadtrestaurant 

6. Tag Danzig - Berlin/Deustchland

Vormittags Busfahrt von Danzig nach Berlin
Abends 
Antreffen in Berlin.

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:

  • 5 Übernachtungen (2 x in Königsberg, 3 x in Danzig im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet)
  • 5 x Abendessen (3 - Gänge – Menü mit Kaffee, Tee, Mineralwasser.
    Hotel – und Altstadtrestaurants laut Programm).
  • 1 x Mittagessen im Königsberg am 2. Tag
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten

    Im Preis nicht inbegriffen:
  • Kranken-, Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen (außer am 2. Tag)
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./
  • Russische Visagebühr, falls erforderlich

Fur Individuelle Gäste und kleine Gruppen /bis 10 Personen/ ist diese Reise auch im Rahmen besonders günstiger Reisebedingungen „Neue Eröffnung Sonderangebot “ buchbar. Mehr erfahren Sie hier.

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die  Reise " Kaliningrad/Königsberg - Eingeschlossen von Europa.Kulturreise” erstellen.

  • Das darunter presentierte Programm ist nur ein Beispiel, das die Programmmöglichkeiten zeigt.
    Unsere "Kaliningrad/Königsberg - Eingeschlossen von Europa” Kulturreise organisieren wir nach den individuellen Wünschen unserer Kunden. Das bedeutet, daß wir flexibel auf die Eigenartigkeit Ihrer Gruppe eingehen und entsprechend das Programm modifizieren können.
  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Flugtickets.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.



Unverbindliches Anfrageformular


Reisedatum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*