Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Breslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. RundreiseKult- und Kulturstadt Krakau. StädtereiseKrakau und Hoche Tatra. RundreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. RundreiseWeihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- GebirgeGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise / RundreiseZwischen Hanse und Ostpreußen. Rundreise nach Danzig und MasurenKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. ZubucherreiseWochenendreise nach DanzigMasuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseGeschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Danzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. RundreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. RundreiseOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. StädtereiseAuf den Spuren von Frederic Chopin in Warschau. Musikreise Denkmäler der Holzarchitektur in Südostpolen. Studienreise /RundreiseSüd-Ost Polen. RundreisePolen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade in Ostpolen. Rundreise Kultur- und Naturschätze in Nordostpolen. RundreiseŁódź (Lodz) - Polens Gelobtes Land. StädtereiseStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseRund um Posen ( Poznań ). StandortreiseCzernowitz und die Moldauklöster. RundreiseGalizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach KiewStudienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. StädterreiseEstland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. RundreiseRundreise durch die SlowakeiKrakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Rundreise in Polen und SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. RundreiseBudapest die Hauptstadt von Ungarn. StädtereiseSiebenbürgen. RundreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Engel an einem Mauer in Świdnica (Schweidnitz) erinnert an die Barockskulpturen in der Friedenskirche von Schweidnitz

Kultur- und Studienreisen

Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise

Wenn Mitteleuropa in der Habsburger Zeit einen geografischen Mittelpunkt hatte, so war dies sicherlich Zips, eine am Fuße der Tatra gelegene Region. Jahrhundertelang lebten dort Slowaken, Ruthenen, Deutsche und Ungarn miteinander: Slowaken und Ruthenen lebten in den Dörfern, Deutsche in den Städten, und der ungarische Adel in Schlössern und auf Gutshöfen. Auch Juden und Roma ließen sich dort nieder. Bergschlösser, Gutshöfe, gotische Kleinstädte und eine in ihrer Originalität erhalten gebliebene Volksarchitektur prägen die Landschaft bis heute. Das einst friedvolle Zusammenleben hat sich im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts zu einem Konflikt zwischen den einzelnen Ethnien entwickelt, der bis heute andauert und sich z.B. noch immer in einem angespannten Verhältnis zu den Ungarn zeigt. Insbesondere die Lage der Roma - die 20 % aller Einwohner auf diesem Gebiet ausmachen - stellt ein ernsthaftes Konfliktpotenzial dar. Das Erbe der multinationalen Kultur einerseits und die Probleme der Gegenwart andererseits sind das Thema unserer Reise durch die nordöstliche Slowakei

Auf unserer Reise bafassen wir uns mit folgenden Themen:

  • Volkskultur und Traditionen der Bergbewohner (Goralen, Zipser Sachsen)
  • Das Erbe der slowakischen, deutschen und ungarischen Kultur auf der slowakischen Seite der Tatra im Laufe der Jahrhunderte – Zipser Land
  • Holzarchitektur Tatra und Zips Bergen
  • Krakau – ehemalige Hauptstadt Polens und Stadt der Könige am Beispiel der Altstadt und des Wawel Schlosses, Stadt der lebendigen jüdischen Kultur am Beispiel des ehemaligen jüdischen Stadtviertels Kazimierz
  • Salzbergwerk Wieliczka - geschichtliche und wirtschaftliche Bedeutung des mittelalterlichen Denkmals der Industriekultur Europas
  • Abenteuer in der Natur – Flossfahrt auf dem Dunajec Durchbruch, Seilbahnfahrt auf die Gipfel Kasprowy Wierch und Hrebienok
  • Spezialitäten der regionalen Küche mit Begleitung der Folkloremusik in Zakopane 

Programm

1. Tag Deutschland - Krakau

vormittags: Ankunft / Anflug in Krakau und Weiterfahrt durch das Tatragebirge (Grenzübergang Sromowce) in Richtung Pieniny - Gebirge. Besichtigung des Roten Klosters (Cerveny Klastor) und Floßfahrt auf dem Dunajec - Fluss von Cerveny Klastor (8,5 Km lang stromabwärts)
abends: Ankunft in Stary Smokovec (Altschmecks), Abendessen

2. Tag Levoca (Leutschau) - Zipser Kapitel - Zipser Burg

vormittags: Fahrt nach Levoca (Leutschau) - Stadtbesichtigung (Pfarrkirche St. Jakob mit Altar des Meisters Pavol von Leutschau, Rathaus, Marktplatz, Patrizierhäuser, Minoritenkloster), Mittagsspause
nachmittags: Fahrt zum Zipser Kapitel, Besichtigung der Domkirche, Kanonikerhäuser und Zipser Burg, Rückfahrt nach Stary Smokovec mit einem kurzen Halt in Zehra.
abends: Abendessen und Zeit zur freien Verfügung, anschließend Vortrag über die multikulturellen Traditionen von Zips

3. Tag Spisska Sobota - Kezmarok (Käsmark) - Wanderung im Tatra-Gebirge

vormittags: Kurzer Halt in Spisska Sobota - heute Stadtteil von Poprad, früher eine der reichsten Städte von Zips (Renaissancehäuser am Marktplatz, Georgskirche mit Werken des Meister Pavol von Leutschau). Weiterfahrt nach Kezmarok (Käsmark) - Stadtbesichtigung (Käsmarker Schloss, Kirche des Hl. Kreuzes, Rathaus, Käsmarker Lyzeum u.a.), Mittagspause
nachmittags: Fahrt mit der Seilbahn zur Gebirgsherberge Hrebienok (Kämmchen). Kurze Wanderung im Tatra - Gebirge  
abends: Abendessen und Abschiedsparty beim Lagerfeuer

4. Tag Demanovska Tal - Oravský Hrad (Burg Arva) - Krakau

vormittags: Rückfahrt nach Krakau mit Besichtigung einer der Höhlen im Demanovska - Tal und der Oravský hrad (Burg Arva). Grenzübergang Chyżne. Unterwegs ein Vortrag über die Geschichte und die heutige Situation in der Slowakei
nachmittags: Ankunft nach Krakau, Zeit zur freien Verfügung
abends: Abendessen

5. Tag

Verlängerung in Krakau oder Heimfahrt/-flug von Krakau

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:

  • 2 x Übernachtung in Krakau im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 2 x Übernachtung in Stary Smokovec im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung in Kezmarok im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen (3 - Gänge – Menü mit Kaffee, Tee, Mineralwasser. Hotel- und lokale Restaurants)
  • 1 x Abendessen im jüdischen Restaurant in Krakau mit Klezmer Konzert
  • 1 x Abschiedsabendendessen mit Lagerfeuer
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Flossfahrt auf dem Fluss Dunajec
  • qualifizierter Bergführer für die Tatra - Wanderung
  • Fahrt mit der Standseilbahn zum Hrebienok
  • Treffen mit einem Geschprächspartner in Stary Smokovec
    (Vortrag über die multikulturellen Traditionen von Zips)

    Im Preis nicht inbegriffen:
  • Hin- und Rückreise (Flüge)
  • Kranken- , Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Reise Hohe Tatra und Zipser Land Kulturreiseerstellen.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin-und Rückreise.
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Reisedatum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*