Der Zweite Weltkrieg im Osten Europas am Beispiel von Lemberg (Westukraine). Vernichtung, Terror, Raub und Vertreibung.
Route: Warschau - Lublin - Zamość - Lemberg -Gedenkstätte Belzec - Lublin
Reisedauer: 7 Tage
Vilnius wurde auch das „litauische Jerusalem“ genannt. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten außerdem etwa 100.000 Juden in Lettland. Während unserer Reise versuchen wir, den Reichtum der früheren, heute nicht mehr existierenden Welt sowie die Geschichte der Opfer, Täter, Kollaborateure und die gegenwärtigen Probleme mit dem Gedenken und der Auseinandersetzung mit dem Holocaust zu betrachten.
Route: Riga - Berg der Kreuze - Kaunas - Trakai - Vilnius - Jūrmala
Reisedauer: 8 Tage
Seit der Vernichtung des jüdischen Lebens durch den Nationalsozialismus blieben vielerorts nur noch Gebäude, Denkmäler und Friedhöfe als stumme Zeugen jüdischer Gemeinden in der Slovakai. Unsere Studienreise auf den jüdischen Spuren in der Slowakei führt zu Gedenkstätten, die nun als Erinnerungs- und Begegnungsorte gestaltet sind.
Route: Bratislava – Stupava – Malacky – Sered – Nitra – Lucenec – Trencin –Trnava
Reisedauer: 8 Tage
Jüdische Kulturreise nach Ukraine und Polen. Reise auf den Spuren der jüdischen Geschichte und Kultur anhand berühmten, großen Gemeinden in Polen und der Ukraine (Warschau, Lublin, Lemberg, Czernowitz und Krakau). Jüdische Reise nach Galizien und Bukowina
Route: Warschau - Kazimierz - Leczna - Lublin - Majdanek - Zamość - Belzec - Zovkva - Lemberg - Zolochiv - Buchach - Cortkiv - Czernowitz - Zanblotiv - Kolomea - Stanislau - Lemberg - Lancut - Lezajsk - Auschwitz-Birkenau - Krakau
Reisedauer: 14 Tage