DANZIG KULTURREISEN
Gdańsk/Danzig - Gesichter einer tausendjährigen Stadt. Politische Studienreise nach Danzig.
Eine Stadt voller Geschichte. Die Stadt der Hanse Das Symbol der tragischen Geschichte – die Westerplatte – der Ort, an dem der Zweite Weltkrieg ausbrach, und die Danziger Werft – der Ort, an dem der Kommunismus in Polen gestürzt wurde. Im Programm stehen auch die Kreuzfahrt in der Danziger Bucht und der Besuch in der Marienburg.
Wir bieten diese Reise auch in Form einer Zubucherreise für Einzelpersonen:
Reisedatum: 04.08 - 07.08.2022 /Donnerstag - Sonntag/
Anmeldeschluß: 03.07.2022
Einzelheiten finden Sie HIER
Unsere Reise umfasst folgende thematische Schwerpunkte:
- Danzig - Bedeutung und Rolle der Hansastadt
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Dreistadt (Danzig, Zoppot, Gdingen)
- Danzig während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit - Kriegsausbruch und Kampf um die Westerplatte 1939, Arbeiterproteste 1970 und Gründung von der Bewegung Solidarność 1980
- Spezialitäten der lokalen Küche
Programm
1. Tag Deutschland - Danzig
vormittags: Ankunft in Danzig. Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Mittagspause
nachmittags: Führung durch die Altstadt zu den Themen: Danzig als Hansestadt, die Rolle der Deutschen, Polen und anderer Nationalitäten beim Aufbau der Stadt. Danzig als „Freie Stadt” (Langer Markt, Rathaus, Neptunbrunnen, Artushof, alter Hafen, Frauengasse, Marienkirche u.a.)
abends: Abendessen im Hotelrestaurant
2. Tag Danzig - Zoppot - Oliwa - Danzig
vormittags: „Danzig als Wiege der Solidarność”: Besuch in der Brigitten - Kirche und Besichtigung des Denkmals für die Opfer der Arbeiterproteste von 1970 und der Ausstellung „Wege zur Freiheit“
Mittagspause
nachmittags: Fahrt mit dem Schiff durch die Danziger Werft, vorbei an der Westerplatte - dem Ort, an dem der 2. Weltkrieg begann. Ankunft in Zoppot. Spaziergang auf dem bekannten Seesteg. Auf dem Rückweg nach Danzig geführte Besichtigung der Kathedrale in Oliwa mit anschließendem Orgelkonzert
Anschließend: Treffen mit Vertretern lokaler Politiker und Gespräch zum Thema: „Aktuelle politische Situation in Polen“
abends: Abendessen in einem Altstadtrestaurant
3. Tag Danzig – Kaschubei - Danzig
vormittags: Fahrt von Danzig nach Kartuzy /Karthaus/ - Hauptstadt der Kaschubei – mit Besichtigung des Kaschubischen Museums. Besuch in der Kirche. Weiterfahrt in das konservativ-traditionelle Chmielno, wo immer noch nach alten Sitten und Traditionen gelebt wird. Besuch in der Töpferei der Familie Necel, die sich seit 7 Generationen mit der Herstellung traditioneller und zugleich herrlicher, kaschubischer Keramik beschäftigt.
Mittagspause
nachmittags: Treffen und Gespräch mit dem Vertreter der Solidarność - Gewerkschaft zum Thema „Das Erbe der Solidarność Bewegung heute“
abends: Abendessen in einem bekannten Danziger Fischrestaurant
4. Tag Danzig - Deutschland
vormittags: Zeit zur freien Verfügung in Danzig
Mittagspause
nachmittags: Transfer zum Flughafen
Abflug von Danzig nach Deutschland
Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:
- 3 Übernachtung in Danzig im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen (3 - Gänge – Menü mit Kaffee, Tee, Mineralwasser.
Hotel – und Altstadtrestaurants laut Programm). - Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
- deutschsprachige Reiseleitung
- Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
- 2 x Treffen mit qualifizierten Gesprächspartnern
- Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
- Schifffahrtskarten (Schifffahrt nach Zoppot)
Im Preis nicht inbegriffen:
- Hin- und Rückreise (Flüge)
- Kranken-, Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
- Mittagessen
- zusätzliche Getränke zum Abendessen
- persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./
Fur Individuelle Gäste und kleine Gruppen /bis 10 Personen/ ist diese Reise auch im Rahmen besonders günstiger Reisebedingungen „Neue Eröffnung Sonderangebot “ buchbar. Mehr erfahren Sie hier.
Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Reise "Gdańsk/Danzig - Gesichter einer tausendjährigen Stadt.Studienreise” erstellen.
- Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Flugtickets.
- Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.