STADTFÜHRUNGEN UND GEFÜHRTE TOUREN IN KRAKAU
Jüdisches Krakau, Ghetto und Zweiter Weltkrieg. Stadtführung
Vormittags laden wir zur Besichtigung von Kazimierz ein, dem ehemaligen jüdischen Stadtviertel von Krakau mit zahlreichen Synagogen und dem alten jüdischen Friedhof aus dem 16. Jahrhundert. Wir besuchen das Museum in der Alten Synagoge. Wir erzählen Ihnen von der tausendjährigen Präsenz der Juden in Krakau und in Polen, von den Beziehungen zwischen Christen und Juden, "alten Brüdern im Glauben" und machen auch eine kleine Einführung in die Grundzüge des Judentums. Nach einer Pause begeben wir uns in das Stadtviertel Podgórze. Während des Zweiten Weltkriegs hatten die Deutschen hier ein Ghetto für die jüdische Bevölkerung von Krakau eingerichtet. Wir besichtigen die Fabrik von Oskar Schindler, einem deutschen Unternehmer, der über 1100 Menschen aus dem Krakauer Ghetto rettete. Gegenwärtig befindet sich in seiner ehemaligen Fabrik ein Museum, dass das Schicksal von Krakau und seinen Bewohnern während der deutschen Besatzung zeigt.
Route: jüdisches Stadtviertel Kazimierz - das ehemalige Nazighetto im Stadtteil Podgorze mit dem Denkmal auf dem Ghetto -Helden - Platz, Gedenkstätte Apotheke zum Adler - Überreste der Ghettomauer - eindrucksvolle Ausstellung in der Oskar -Schindler - Emalienfabrik
Verlängerung: Gelände des ehemaligen KL Plaszow