Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Breslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseKrakau und Hoche Tatra. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseWeihnachtsreise nach Krakau und in das Hohe Tatra- GebirgeGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Zwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseKulturreise nach Danzig. Kurze VarianteMasuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Danzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseAuf den Spuren von Frederic Chopin. Musikreise nach Warschau Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Schätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Łódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseGalizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach KiewStudienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKrakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Marienkirche in Danzig
Detail aus der Altstadt von Danzig
Deutschordensburg in Marienburg
Bürgerhäuser in der Altstadt von Danzig
Wappen von Gdańsk. Detail vom Brunnenzaun des Neptunbrunnens
Lange Brücke mit mittelalterlichem Hafenkran
Der Lange Markt - die repräsentativste Straße in Danzig

Kulturreisen

Kulturreise nach Danzig. Kurze Variante

Während intensiver Besichtigungstage lernen Sie die reiche Geschichte der Stadt kennen. Von der Gründung Danzigs, dem goldenen Zeitalter der Hanse, über die Zeit der Freien Stadt Danzig, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und den dramatischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts bis hin zur Gründung der Gewerkschaft Solidarność im August 1980. Aber auch ein Blick auf Danzig, die Westerplatte und Zoppot aus der Perspektive des Meeres bei einer Fahrt in der Danziger Bucht steht auf dem Programm. Die schöne Zeit in der Stadt an der Motława (Mottlau) umfasst natürlich auch eine Verkostung der Spezialitäten der kaschubischen Küche.

 

Programm

1. Tag Deutschland  - Danzig

Vormittags Ankunft in Danzig. Transfer vom Flughafen zum Hotel
Mittagspause
Nachmittags
Führung durch die Altstadt zu den Themen: Danzig als Hansestadt, die Rolle der Deutschen, Polen und anderer Nationalitäten beim Aufbau der Stadt. Danzig als „Freie Stadt” (u.a. Langer Markt, Rathaus,  Neptunbrunnen, Artushof, alter Hafen, Frauengasse,Marienkirche u.a.)
Abends
Abendessen im Hotelrestaurant oder einem Alstadtrestaurant

2. Tag Danzig - Zoppot - Oliwa - Danzig

Vormittags „Danzig als Wiege Solidarność”: Besuch in der Brigiden Kirche und Besichtigung des Denkmals für die Opfer der Arbeiterproteste von 1970 und der Ausstellung ‚"Wege zur Freiheit‘ im  Europäischen Zentrum der Solidarität in der alten Lenin - Werft im Danziger Hafen.
Mittagspause
Nachmittags
Fahrt mit dem Schiff durch die Danziger Werft nach Zoppot, an Westerplatte vorbei, dem Ort, an dem der 2. Weltkrieg begann. Spaziergang auf dem bekannten Seesteg. Auf der Rückfahrt nach Danzig Besuch mit  Führung und einem Orgelkonzert in der Kathedrale in Oliwa.
Abends
Abendessen in einem bekannten Danziger Altstadtrestaurant mit Spazialitäten der kaschubischen Küche

3. Tag Danzig - Deutschland

Vormittags Zeit zur freien Verfügung oder alternativ: Besuch im Bernsteinmuseum in Danzig
Mittagspause
Nachmittags
Transfer vom Hotel zum Flughafen. Abflug von Danzig nach Deutschland

Mögliche Verlängerung um einen Tag: 
Fahrt auf dem Oberländischen Kanal  und  Malbork/Marienburg

vormittags: "Wo die Schiffe über die Wiese fahren" - Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal. Der Kanal gehört zu den schönsten Wasserwegen Polens und gleichzeitig ist er ein Meisterwerk der Ingenieurkunst. Zur Überwindung von Höhenunterschieden dienen fünf geneigte Ebenen. Hier werden die Schiffe auf einen Schienenwagen verladen und mittels einer Standseilbahn zum nächsten Gewässer weiterbefördert.
nachmittags: 
Weiterfahrt nach Malbork/Marienburg. Besuch der größten Backsteinfestung Europas, des ehemaligen Hauptsitzes des Deutschen Ritterordens (UNESCO-Schutz).
abends: Rückkehr nach Danzig, Abendessen im Hotel 

 

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

 Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:

  • 2 x Übernachtung im gewählten Hotelstandard in Danzig mit Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen wie im Programm vorgesehen (3 - Gänge – Menü mit Kaffee, Tee, Mineralwasser).
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • Stadtführungen mit qualifiziertem Guide wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Schifffahrtskarten (Schifffahrt nach Zoppot)

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin- und Rückreise (Flüge)
  • Kranken-, Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./
  • Besuch im Bernsteinmuseum


Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Danzig Wochenendreise erstellen.

Fur Individuelle Gäste und kleine Gruppen /bis 10 Personen/ ist diese Reise auch im Rahmen besonders günstiger Reisebedingungen „Neue Eröffnung Sonderangebot “ buchbar. Mehr erfahren Sie hier.

Alternative Programmpunkte:

  • Halbtagesausflug nach Marienburg - Burg des Deutschen Ritterordens
  • Fachführung in Danzig und Langfuhr „Auf dem Spurren von Günther Grass“ – ca. 3 Studen
  • Halbtagesausflug in die wunderschöne Landschaft von Kaschubei
  • Halbtagesausflug nach Pelplin - einer von schönsten und grössten Zisterzienserklosteranlagen in Polen
  • Stutthof Gedenkstätte - Halbtagesausflug - Fachführung durch den ehemaligen Konzentrationslager Stutthof
  • Elbinger Kanal - Tagesausflug - Schiffahrt auf dem bekannten Elbinger Kanal

Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Flugtickets.
Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*