Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE
Święta Lipka (Heiligelinde) in Masuren
Treffen auf dem Weg. Ferien auf dem Narew-Fluss
Übernachtung in einem alten Herrenhaus ist einer unserer Geheimtipps in Masuren.
Kathedrale in Frauenburg am Frischen Haff
Restaurierter Palast in Galiny (Galinen). Masuren
Schloss der Bischöfe von Ermland in Reszel (Rössel). Masuren.
Ansicht von Mikołajki (Nikolaiken)
Lange Brücke in Danzig
Der Palast in Sorkwity (Sorkwiten). Masuren
In dieser Gegend gibt es manchmal mehr Störche als Menschen
See in Masuren
Schloss der ermländischen Bischöfe in Lidzbark (Heilsberg)
Zwei Türme erheben sich hoch über den Bürgerhäuser der Altstadt von Danzig.

RUNDREISEN

Von Danzig nach Masuren und Ermland – zu alten Schlössern, Palästen und Burganlagen. Kulturreise

Unsere Reise umfasst folgende Themen:

  • Die politische Geschichte Danzigs von der Zeit der Hanse bis zur Entstehung der Solidarność
  • Die wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler von Pommern, Ermland und Masuren
  • Die schönsten Schlösser in Preußen am Beispiel der Anlagen in Gallingen, Eichmedien und Dönhoffstädt
  • Die politische Geschichte Preußens im 20. Jahrhundert – Besuch des Salons von Marion Gräfin Dönhoff in Galkowen, von Steinort, dem Anwesen der Familie von Lehndorff, die Geschichte Graf von Stauffenbergs und des Hitler - Attentats in der Wolfsschanze
  • Die materielle Kultur Preußens – Besuch einer Kachelmanufaktur in Eichmedien

Programm

1. Tag Anreisetag Deutschland – Danzig

vormittags Flug von Deutschland nach Danzig. Treffen mit Ihrem “Marco der Pole” Reiseleiter.
Bustransfer zum Hotel
nachmittags
Annäherung an die Geschichte der tausendjährigen Stadt - Führung durch die Altstadt zu den Themen: Danzig als Hansestadt, die Rolle der Deutschen, Polen und anderer Nationalitäten beim Aufbau der Stadt, Danzig als "Freie Stadt" (Rathaus, Fischmarkt, alter Hafen, Langer Markt, Marienkirche, Neptunbrunnen, Artushof, Frauengasse).
abends
Abendessen in bekanntem Danziger Altstadtrestaurant mit kaschubischen Spezialitäten

2. Tag Danzig - Elbing - Frauenburg – Heilsberg - Gallingen

vormittags Busfahrt von Danzig über Elbing (mit einer Pause und Altstadtbummel) nach Frombork/Frauenburg am Frischen Haff - dem Ort, an dem Nicolaus Kopernikus begraben wurde. Besichtigung des Kopernikus Turms. Weiterfahrt nach Heilsberg/Lidzbark Warmiński.
Mittagspause
nachmittags
Besichtigung der im 14. Jh. gebauten Burgresidenz der Bischöfe des Ermlands. Weiterfahrt zum Palast in Galiny/Gallingen, dem ehemaligen Gut des Grafen zu Eulenburg.
abends
Abendessen im Hotelrestaurant

3. Tag Gallingen

vormittags Besichtigung des Schlosses und der Parkanlage, Besuch der Dorfkirche in Gallingen. Es besteht die Möglichkeit die Reitschule auf dem Pferdegestüt Galiny zu besichtigen. Auf dem Gestüt befinden sich 2 Ställe, 3 Reitbahnen, 2 Manegeplätze und ein Laufgarten für die Pferde. Das Gelände ist umgeben von Wäldern, 130 ha Wiesen und 40 ha Weiden, die durchaus interessante Ausflüge in das Gelände ermöglichen. Als Alternative für diejenigen, die nicht reiten: Ausflug mit Pferdekutschen in die Umgebung von Gallingen.
Mittagspause
nachmittags
Zeit zur freien Verfügung – Fahrradausflüge, Wandern, u.a.
abends
Abendessen im Hotelrestaurant

4. Tag Gallingen - Langheim - Dönhoffstädt - Rastenburg - Hl. Linde - Eichmedien

vormittags Busfahrt von Gallingen über Łankiejmy/Langheim mit Palastruinen nach Drogosze/Dönhoffstädt, Besuch in Palast. Weiterfahrt über Barciany nach Ketrzyn/Rastenburg. Besichtigung der Ordensritterburg – ehemaliges Sitzes des Pflegeamt der Komturei Balga.
Mittagspause
nachmittags Weiterfahrt nach Św. Lipka/Hl. Linde - Besuch mit Führung in der Barockkirche, Orgelkonzertvorführung. Weiterfahrt nach Nakomiady/Eichmedien. Hotelbezug im Eichmedienpalast – dem ehemaligen Sitz der Familie von Redecker.
abends Abendessen im Palastrestaurant

5. Tag Eichmedien - Wolfschanze - Steinort - Eichmedien

vormittags Busfahrt zur Wolfsschanze - Besichtigung des ehemaligen Hitler Hauptquartiers in Ostpreußen – Ort des Attentats des Grafen von Stauffenberg auf Hitler, Weiterfahrt nach Sztynort/Steinort. Besichtigung der Palastruinen der Familie von Lehndorff, dramatische Geschichte des Heinrich von Lehndorff, einem der Verschwörer des Hitlerattentats. Rückfahrt nach Eichmedien.
Mittagspause
nachmittags
Zeit zur freien Verfügung in Eichmedien, Besuch in schöner Parkanlage, Spaziergang zum malerisch gelegenen Friedhof, auf dem Mitglieder der Familie Redecker – die ehemaligen Besitzer von Eichmedien – begraben sind. Besuch in einer Palastmanufaktur, die historische Kachelöfen und Keramik herstellt.
abends
Abendessen im Schlossrestaurant

6. Tag Eichmedien - Rhein - Nikolaiken - Kruttina Fluß - Kleinort - Jędrychowo

vormittags Busfahrt von Eichmedien über Rhein/Ryn mit der Burganlage - dem ehemaligen Sitz der Komtur und des Fischeramts der Ordensritter - nach Mikołajki/Nikolaiken. Stadtbummel durch die Ortsmitte. Weiterfahrt zum Kruttina Fluss. Stachelbootsfahrt auf der Kruttina. Mittagspause im Pferdegestütrestaurant in Gałkowo/Galkowen bei der Familie Ferenstein. Besuch des Marion - Dönhoff - Salons in Gałkowo.
nachmittags
Weiterfahrt nach Pieresławek/Kleinort. Hier befindet sich das Geburtshaus des Schriftstellers Ernst Wiechert, welcher seiner Heimat Masuren in vielen Gedichten und Romanen ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Fahrt nach Jędrychowo. Hotelbezug
abends
Abendessen in Form einer Grillparty

7. Tag Jędrychowo - Allenstein - Danzig – Deutschland

vormittags Busfahrt von Jędrychowo über Olsztyn/Allenstein /mit Zwischenhalt und Stadtrundgang / zum Danziger Flughafen
Rückflug nach Deutschland


Änderungen vorbehalten

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole:

  • 1 x Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Danzig mit Frühstücksbuffet
  • 2 x Übernachtung im Schlosshotel Gallingen mit Frühstücksbuffet
  • 2 x Übernachtung im Gästeschloss Nakomiady mit Frühstücksbuffet
  • 1 x Übernachtung im Hotel Im Park in Jedrychowo mit Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen (3 - Gänge – Menü mit Kaffee, Tee, Mineralwasser.
    Hotel – und Altstadtrestaurants, Grillparty laut Programm).
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Führungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Stachelbootsfahrt auf dem Krutynia Fluß

    Im Preis nicht inbegriffen:
  • Hin- und Rückreise (Flüge)
  • Kranken- , Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, Minibars usw./

     

    Fur Individuelle Gäste und kleine Gruppen /bis 10 Personen/ ist diese Reise auch im Rahmen besonders günstiger Reisebedingungen „Neue Eröffnung Sonderangebot “ buchbar. Mehr erfahren Sie hier.

    Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die Reise "Von Danzig nach Masuren und ins Ermland –zu alten Schlössern, Palästen und Burganlagen.Kulturreise"erstellen.

  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation Ihrer Hin- und Rückreise.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Reisedatum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*