Geschichte Breslaus:
- Ahlfen Hans; Hermann Niehoff, So kämpfte Breslau: Verteidigung und Untergang von Schlesiens Hauptstadt, Schnellbach: Lindenbaum-Verl. 2010, ISBN 978-3-938176-18-4.
- Ramona Bräu, "Arisierung" in Breslau: die "Entjudung" einer deutschen Großstadt und deren Entdeckung im polnischen Erinnerungsdiskurs, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller 2008, ISBN 978-3-8364-5958-7.
- Norman Davies, Roger Moorhouse, Die Blume Europas. Breslau-Wroclaw-Vratislavia. Die Geschichte einer mitteleuropäischen Stadt, München: Droemer Knaur 2002, ISBN 3-426-27259-8.
- Ernst Hornig, Breslau 1945. Erlebnisse in der eingeschlossenen Stadt, Freiburg, Br.: Bergstadtverl. 2010, ISBN 978-3-87057-063-7.
- Paul Peikert, Festung Breslau in den Berichten eines Pfarrers. 22 Januar bis 6. Mai 1945, Berlin: VOB Union-Verlag 1966 (Neuausgabe: Wrocław 2000).
- Gregor Thum, Die fremde Stadt. Breslau nach 1945, Berlin: Siedler 2003, ISBN 3-88680-795-9.
- Klaus Ulmann, Schlesische Lexikon. Für alle die Schlesien lieben, Würzburg: Kraft 1992, ISBN 3-8083-1168-1.
Reiseführer:
- Roland Brockmann, Polen, Süden: Breslau, Krakau; zwischen Tradition und Moderne, Ostfildern: DuMont-Reiseverl. 2010, ISBN 978-3-7701-9236-6.
- Janusz Czerwinski, Mariola Malerek, Breslau und Umgebung, Dülmen: Laumann 2003, ISBN 3-89960-098-3.
- Izabela Gawin, Dieter Schultze, Breslau und Umgebung. Entdecken und erleben, Bremen: Edition Temmen 2004, ISBN 3-86108-448-1.
- Izabela Gawin, Polen der Süden: das komplette Handbuch für individuelles Reisen und Entdecken zwischen Breslau, Warschau und Waldkarpaten, Bielefeld: Reise-Know-How-Verl. Rump 2010, ISBN 978-3-8317-1884-9.
- Stanisław Klimek, Breslau: Stadt der Begegung, Wrocław: Wydawnictwo Via Nova 2008, ISBN 978-83-605-4443-3.
- Klaus Klöppel, Breslau: Niederschlesien und seine tausendjährige Hauptstadt, Berlin: Trescher 2010, ISBN 978-3-89794-158-8.
- Małgorzata Urlich, Reiseführer durch Breslau. Wegweiser zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Wrocław: Via Nova 2005, ISBN 8388649906.
Literarisches Breslau:
- Marek Graszewicz, Marek Zybura, Wrocław liryczny - Lyrisches Breslau, Wrocław: Wirydarz, 1997, ISBN 83-7155-005-7.
- Marek Krajewski, Der Lalenderblattmoerder, München: dtv 2006, ISBN 3-423-24539-5.
- Marek Krajewski, Pest in Breslau: Kriminalroman, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 2009, ISBN 978-3-423-24727-6.
- Roswitha Schieb. Deutsches Kulturforum Östliches Europa, Literarischer Reiseführer Breslau: sieben Stadtspaziergänge, Potsdam: Dt. Kulturforum Östliches Europa 2009, ISBN 978-3-936168-46-4.
Mehr über unsere Reisen nach Breslau. Bitte klicken Sie hier.