Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Krakau und Hoche Tatra. KulturreiseKult- und Kulturstadt Krakau. KulturreiseBreslau und Krakau - zwei polnische Kulturmetropolen. KulturreiseWarschau und Krakau - zwei polnische Hauptstädte. StudienreiseKrakau, Lemberg und Czernowitz - zu Mythen und Wirklichkeiten Mitteleuropas. Studienreise nach Galizien und BukowinaKulturreise nach DanzigDanzig - Stadt der Hanse. Städtereise.ZubucherreiseZwischen Hanse und Ostpreußen. RundreiseDeutsch - polnische Geschichte - Posen, Danzig und Thorn. RundreiseStettin und Hinterpommern. Natur - und KulturreiseDanzig während des Zweiten Weltkriegs und im Kommunismus. StudienreiseDie Geschichte des Deutschen Ordens. Studienreise Masuren mit Besuch in Warschau und Danzig. RundreiseSchätze der Kultur, Architektur und Natur Nordostpolens. Studienreise Frauen in Polen in Beruf und Gesellschaft – wie ändert sich das Bild von den Polinnen. StudienreiseAuf den Spuren der Hanse - ab Lübeck bis nach Danzig. KulturreiseEntlang der polnischen Ostseeküste - von Stettin bis Danzig. RundreiseBreslau, Schlesien und Riesengebirge. StudienreiseLiteraturreise nach Breslau und SchlesienOberschlesien. StudienreisePolens Hauptstadt Warschau. Kulturreise / StädtereiseWo einst Schtetl waren. Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostpolen. StudienreiseKulturreise nach Ostpolen. Polen unbekannt und exotisch, abseits der üblichen Touristenpfade.Holzarchitektur, Geschichte und Kultur im Süd-Ost Polen. StudienreiseSüd-Ost Polen. RundreiseŁódź ( Lodsch ) - Polens Gelotes LandRund um Posen ( Poznań ). KulturreiseStudienreise nach KiewGalizien - zwischen Krakau und Lemberg. Studienreise Galizien und Bukowina (Ukraine). Von Lemberg nach Czernowitz. Studienreise Studienreise nach OdessaVilnius - eine Reise zum Mittelpunkt Europas. Studienreise Estland – das skandinavische Tor zum Baltikum. Rundreise Krakau, Hohe Tatra und Zipser Land. Kulturreise in Polen und SlowakeiLitauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. StudienreiseAuf den Spuren der jüdischen Kultur und Geschichte in Litauen und Lettland. StudienreiseRundreise durch die SlowakeiKulturreise nach PragSchätze von Südböhmen und Mähren. KulturreiseStudienreise nach BudapestCzernowitz und die Moldauklöster. StudienreiseSiebenbürgen. StudienreiseStudienreise nach Minsk - Hauptstadt von Belarus mit einem Ausflug nach Palazk und WitebskDas Land vor der Wende - politische Studienreise nach Belarus
Verträumter Engel vor dem Rathaus von Vilnius.
Das Schwarzhäupterhaus ist eines der Wahrzeichen von Riga.
Der Schlossberg bietet einen schönen Blick auf die Altstadt. Vilnius (Wilna).
Ein prächtiges Beispiel für Jugendstilornamente an einem Bürgerhaus in Riga.
Vilnius , und es scheint, als ob es irgendwo in Italien liegt.
Dächer von Bürgerhäusern in der Altstadt von Riga.
Riga - Stadtpanorama.
Teilnehmerinen des Tallinner Geschichtsfestivals.
Der Palast in Rundale - das lettische Versailles.
Tallinn aus der Vogelperspektive.
Ausruhen auf einer Wiese in Tallinn.
Auf dem Berg der Kreuze stellen Pilger seit mehr als 160 Jahren Kreuze auf. Šiauliai (Schaulen).
Filigrane gotische Kirche St. Anna in Vilnius. Napoleon Bonaparte wollte, dass es nach Paris verlegt wird.

Studienreisen

Litauen, Lettland, Estland - Bernstein und Lieder. Studienreise

Schon in der Antike war die Route vom Süden Europas zur Ostsee berühmt, und wurde unter Bezugnahme auf den größten Schatz der Ostseeküste auch Bernsteinroute genannt.

Im Mittelalter verbanden sich die an der Küste gelegenen Städte zu einem Handelsverbund - der Hanse, welcher sein eigenes bürgerliches Ethos und seine eigene Bürgerkultur schuf. Einen großen Einfluß erreichten die Kreuzritterorden, die zahlreiche gotische Burgen hinterließen. Die komplizierte Geschichte bewirkte, dass auf Schritt und Tritt deutsche, skandinavische, russische und polnische Einflüsse zu sehen sind. Auch die religiöse Vielfalt - die protestantische, die katholische und die orthodoxe Kultur - hat ihre Spuren hinterlassen. Vilnius ist mit Sicherheit die barockeste Stadt nördlich der Alpen, Riga ist nicht nur eine alte Hansestadt, sondern auch die Hauptstadt der nordeuropäischen Sezession und Tallinn erfreut sich einer gotischen Altstadt voll romantischer Anmut. Von Tallinn gelangt man mit der Fähre in kurzer Zeit nach Helsinki zu einem eintägigen Ausflug. Wem dies nicht genügt, der kann mit uns weiter nach Sankt Petersburg reisen.

Auf unserer Reise durch baltischen Ländern beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Tallinns als Hansestadt und Hauptstadt von unabhängige Estland
  • Estlands Natur im Nationalpark Lahemaa und  Insel Saaremaa - Wälder, Moore, Meer
  • Universität Tartu/Dorpat - Geschichte, Bedeutung im akademischen Leben der baltischen Länder, bedeutende Wissenschaftler
  • Das Phänomen der "singenden Revolution" in den baltischen Ländern 1988 - 1991
  • Nationalsozialismus - und Sowjetzeit in Lettland
  • Aktuelle politische Situation in Lettland - Erbe des Kommunismus, russische Minderheit, Wirtschaft, NATO
  • Treffen und Gespräch mit einem Vertreter des Jaan - Tonisson - Institutes - das NGO Institut in Estland
  • "Vergangenheit vergeht nicht. Spurensuche". Vortrag und Führung durch einen ehemaligen KGB - Häftling in Vilnius
  • Volkstraditionen, Musik, kulinarische Spezialitäten Litauen, Lettland, Estland

Programm

1. Tag Vilnius

vormittags: Flug nach Vilnius
nachmittags: Ankunft in Vilnius. Begrüßung von Ihren Marco der Pole - Reiseleiter. Bustransfer zum Hotel.
Stadtrundgang in Vilnius - im Programm: Besuch der St. Stanislaus - Kathedrale. Weiter - den steilen Burgberg hinauf - zum Gediminas - Turm, dem Wahrzeichen der Stadt mit einem wunderschönen Panoramablick. Abstieg in die Altstadt zum gotischen Ensemble - dem bedeutendsten und markantesten gotischen Architekturensemble Litauens: Besichtigung der mächtigen Bernhardiner- und der eleganten Annenkirche mit herrlicher Hauptfassade. Spaziergang durch die malerischen Straßen und Gassen zur alten Universität - der historisch ersten Hochschule des Baltikums - sowie zur orthodoxen Nikolauskirche - dem ältesten christlichen Sakralbau des Landes.
abends: Abendessen und Zeit zur freien Verfügung

2. Tag Vilnius

vormittags: "Vergangenheit vergeht nicht. Spurensuche" (Vortrag und Führung durch einen ehemaligen KGB - Häftling): Besuch des im Jahre 1982 errichteten litauischen Parlaments (Gebäude und Platz sind aufs engste mit den Protestaktionen der Litauer gegen die sowjetische Okkupation verbunden), weiter zum KGB - Museum, das in der ehemaligen Zentrale des sowjetischen Geheimdienstes ("Haus Nr. 40") eingerichtet wurde.
Fahrt zum 326 Meter hohen Fernsehturm, einem Symbol der litauischen Unabhängigkeit, von dessen Aussichtsplattform man einen grandiosen Blick auf die Stadt und das Umland hat.
nachmittags: Zeit zur freien Verfügung
abends: Literaturabend mit einem litauischen Schriftsteller

3. Tag Vilnius - Tartu (Dorpat)

Fahrt mit dem Reisebus nach Tartu. Stop in Rundale - Besichtigung des "Versailles des Baltikums" - der Sommerresidenz des Herzogs von Kurland. Weiterfahrt nach Tartu. Unterwegs sehen wir eine der schönsten Landschaften Estlands; die Höhen von Otepää mit über 130 Seen und vielen urwüchsigen Dörfern
Abendessen und Übernachtung in Tartu

4. Tag Tartu - Tallinn (Reval)

vormittags: Stadtführung in Tartu - zweitgrößte Stadt und intellektuelles Zentrum Estlands. Im Programm stehen: Domberg mit Denkmälern bedeutender estnischer Wissenschaftler und Literaten, Ruinen der Domkirche, Engels- und Teufelsbrücke, Altstadt mit Rathaus, Johanniskirche und Pisa-Turm.
nachmittags: Weiterfahrt nach Tallinn.
abends: Hotelbezug. Abendessen. Zeit zur freien Verfügung in Tallinn

5. Tag Tallinn

vormittags: Stadtführung in Tallinn. Besichtigung (u.a.) der imposanten Domkirche St. Marien, Spaziergang - vorbei an der Burg und dem Schloss Toompea, dem Sitz des Parlaments und der Regierung Estlands - in die Unterstadt. Bummel entlang der inneren Stadtmauern zum spätgotischen Rathaus - eindrucksvolles Symbol estnischen Bürgerstolzes. Besuch der Heiliggeistkirche (14. Jh.) mit ihrem einzigartigen Flügelaltar.
nachmittags: Zeit zur freien Verfügung
abends: Abendessen, anschließend Treffen und Gespräch mit einem Vertreter des Jaan - Tonisson - Institutes - das NGO - Institut, welches sich mit den demokratischen Prozessen in Estland, den politischen Beziehungen Estland - Russland und den internationalen Beziehungen in der Region beschäftigt.

6. Tag Lahemaa Nationalpark

Tagesausflug in den Lahemaa-Nationalpark. Eine einmalige Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, Hochmooren und schönen Küstenabschnitten und abwechselnd alten Gutshäusern und Fischerdörfern. Besichtigung des barocken Herrenhauses Palmse mit weitläufiger Parkanlage
abends: Rückfahrt nach Tallinn. Abendessen. Übernachtung in Tallinn

7. Tag Tallinn - Riga

vormittags: Fahrt in den hübschen Kur- und Badeort Pärnu (Pernau); Spaziergang durch die rechtwinklig angelegten Straßenzüge der Altstadt. Weiterreise entlang der Küste und der Rigaer Bucht über Ainazi nach Riga. Hotelbezug
nachmittags: Ein kleines Land unter der Last der Weltgeschichte - Führung durch das Okkupationsmuseum. Nationalsozialismus- und Sowjetzeit in Lettland
abends: Abendessen und Zeit zur freien Verfügung

8. Tag Riga - Kaunas - Trakai - Vilnius

vormittags: Fahrt über die lettisch - litauische Grenze nach Kaunas - der zweitgrößten Stadt des Landes. Spaziergang durch die Innenstadt zum "Weißen Schwan", dem eleganten, wegen seiner Form und Fassade an eine Kirche erinnernden, Rathaus.
nachmittags: Weiterreise in die alte Hauptstadt des litauischen Reiches - nach Trakai. Besichtigung der inmitten zauberhafter Landschaft (Trakaier - Seen - Gebiet) errichteten, gotischen Inselburg.
abends: Hotelbezug und Abendessen. Zeit zur freien Verfügung

9. Tag Vilnius

vormittags: Zeit zur freien Verfügung in Vilnius. Rückflug

Preis auf Anfrage. Fragen aber kostet nichts! Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot erstellen.

 Im Preis inbegriffene Leistungen von Marco der Pole: 

  • 8 Übernachtungen im gewählten Hotelstandard mit Frühstücksbuffet
    (3 x in Vilnius, 1 x in Tartu, 3 x in Tallin, 1 x in Riga)
  • 8 x Abendessen (3 -Gänge – Menü, Kaffee, Tee, Mineralwasser) wie im Programm vorgesehen in Hotel- oder Stadtrestaurants
  • Transfers mit einem privaten, komfortablen Bus wie im Programm vorgesehen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Stadtführungen mit qualifizierten Guides wie im Programm vorgesehen
  • Eintritte zu den besuchten Sehenswürdigkeiten
  • Treffen mit den Gesprächspartnern wie im Programm vorgesehen
  • Literaturabend mit einem litauischen Schriftsteller
  • Tagesausflug in den Lahemaa - Nationalpark

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Hin - und Rückreise (Flüge)
  • Kranken-, Unfall - und Reiserücktrittsversicherung
  • Mittagessen
  • zusätzliche Getränke zum Abendessen
  • persönliche Ausgaben /Trinkgelder, usw./

Preis auf Anfrage. Lassen Sie sich von uns schnell, kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot für die „Litauen - Lettland - Estland. Rundreise erstellen.

  • Wir helfen gerne bei der Organisation Ihrer Hin- und Rückreise (Flugtickets).
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern.

Unverbindliches Anfrageformular


Datum
Geschätzte Teilnehmerzahl
Für
Unterkunft
Verpflegung
Preisvorstellung für Unterkunft pro Tag/Persone
Gruppe legt speziellen Wert auf
Gewünschte Zusatzleistungen
Sonstige Anmerkungen
Vor - und Nachname*
Institution
Telefon mit Landesvorwahl*
E-mail*