Home Wir über unsKontaktKundenstimmenImpressumARB
DE

ANDERE REISEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Gedenkstätte Radegast in Łódź
Ein Fragment der Ausstellung in der ehemaligen Schindler-Fabrik in Krakau.
Zerstörter Grabstein auf dem jüdischen Friedhof in Czernowitz (Ukraine).
Gedenkstätte Treblinka
Eingangstor zu Auschwitz I - Stammlager
Gedenkstätte in Bełżec
Denkmal der Opfer des Faschismus im ehemaligen KL Plaszow in Krakau
Inschrift in einem der Lagerräume.
"Klagemauer" auf dem alten jüdischen Friedhof in Krakau. Fragment.
Detail des Denkmals für die Helden des Warschauer Ghettos.
Denkmal der Ghettohelden in Warschau
Gedenkstätte in Bełżec
Die privaten Fotos, die im Gepäck der Opfer gefunden wurden, sind in einer Ausstellung in der so genannten "Sauna" zu sehen.
Gedenkstätte Majdanek in Lublin.
Umschlagplatz - Denkmal in Warschau
Verlauf der Ghettomauer in Warschau - symbolische Kennzeichnung
Inschrift auf der Gedenktafel vor dem Eingang des Museums in Schindlers Fabrik. Kraków (Krakau).
Lapidarium der zerstörten Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Kazimierz Dolny.

ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Warschau im Zweiten Weltkrieg. Klassenfahrt / Studienreise
ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Warschau im Zweiten Weltkrieg. Klassenfahrt / Studienreise

Warschau als Symbol und Objektiv der polnischen Geschichte. Die Hauptstadt Polens voller historischer Denkmäler, wie das Königsschloss oder die Altstadt. Warschau als Symbol für die tragische Geschichte des 20. Jahrhunderts - das Warschauer Ghetto, das Museum des Warschauer Aufstands. Die Stadt von Janusz Korczak, der Umschlagplatz und der Warschauer Zoo, wo die Familie Zabinski während der deutschen Besatzung Juden in ihrer Villa versteckten. Warschau als Stadt der kommunistischen Symbole - mit dem Palast der Kultur und Wissenschaft und dem modernen Finanzzentrum. Eine Stadt voller Widersprüche, eine Stadt, die interessant und sehenswert ist.
Reisedauer: 5 Tage

mehr
Auf den Spuren des Holocaust 1. Von Berlin über Warschau nach Auschwitz. Gedenkstättenfahrt
ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Auf den Spuren des Holocaust 1. Von Berlin über Warschau nach Auschwitz. Gedenkstättenfahrt

Eine neuntägige Reise von Berlin und Villa Wannsee, in der ein Dutzend Menschen innerhalb weniger Stunden über den Tod von Millionen entschieden hat, über Warschau mit der dramatischen Geschichte des größten Ghettos im besetzten Europa und mit einem spektakulären Museum, das die Geschichte, Kultur und den Prozess der Vernichtung der polnischen Juden dokumentiert bis zu Gaskammern von Auschwitz, wo Bestimmungen von Wannsee ihre schrecklichste Verwirklichung gefunden haben, ist eine Zeit, um historische Fakten zu erfahren und über die Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.
Route 1 : Berlin – Warschau – Krakau – Auschwitz
Reisedauer: 9 Tage

mehr
Auf den Spuren des Holocaust 2. Von Berlin über Prag nach Auschwitz. Gedenkstättenfahrt
ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Auf den Spuren des Holocaust 2. Von Berlin über Prag nach Auschwitz. Gedenkstättenfahrt

Eine neuntägige Reise von Berlin und Villa Wannsee, in der ein Dutzend Menschen innerhalb weniger Stunden über den Tod von Millionen entschieden hat, über Dresden, Theresienstadt, Prag, Krakau bis zu Gaskammern von Auschwitz, wo Bestimmungen von Wannsee ihre schrecklichste Verwirklichung gefunden haben, ist eine Zeit, um historische Fakten zu erfahren und über die Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.
Route 2: Berlin - Dresden - Theresienstadt - Prag - Krakau - Auschwitz
Reisedauer: 9 Tage

mehr
Auf den Spuren von Janusz Korczak und Holocaust in Polen. Klassenfahrt / Studienreise
ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Auf den Spuren von Janusz Korczak und Holocaust in Polen. Klassenfahrt / Studienreise

Die Geschichte der Ausrottung der Warschauer Juden. Das größte Nazi-Ghetto in Europa und das Todeslager Treblinka. Mitten in dieser Hölle steht Janusz Korczak, der "Alte Doktor", der seinen Idealen und den ihm anvertrauten Kindern bis zum Schluss treu bleibt. Da ist auch Irena Sendlerowa, eine Krankenschwester, der es gelang, 2000 jüdische Kinder aus dem Ghetto zu führen. Die grausame Realität der Besatzung und des Krakauer Ghettos, und zwei Gerechte - der deutsche Industrielle Oskar Schindler und der polnische Apotheker Tadeusz Pankiewicz. Menschen, die Licht in die Dunkelheit bringen. Auch bei einem Besuch in diesem "Herz der Finsternis", das Auschwitz war, werden wir versuchen, Funken des Lichts zu finden.
Route: Warschau - Krakau - Gedenkstätte Auschwitz
Reisedauer: 7 Tage

mehr
Die wichtigsten deutschen NS Gedenkstätten in Polen. Gedenkstättenfahrt
ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Die wichtigsten deutschen NS Gedenkstätten in Polen. Gedenkstättenfahrt

Todeslager, weit weg von Hauptstraßen, aus denen nur wenige Menschen überlebten. Lager, in denen die überwiegende Mehrheit der Juden aus einem Gebiet ermordet wurde, das vor dem Zweiten Weltkrieg die dichteste jüdische Bevölkerung in Europa hatte. Die großen jüdischen Gemeinden von Warschau, Lodz, Krakau, Lublin und Lemberg beendeten ihre jahrhundertelange Geschichte in den Gaskammern von Treblinka, Chelm (Kulmhof), Sobibor und Belzec. All diese Orte stehen heute im Schatten von Auschwitz - das zum Symbol des Holocausts geworden ist. Unsere Reise deckt nicht nur die Stätten der Vernichtung auf, sondern erzählt auch die Geschichte der Juden und der deutschen Besatzung im Osten Europas.
Route: Warschau - Treblinka - Lublin mit Madanek - Sobibor - Izbica - Zamość - Gedenkstätte Belzec - Krakau - Auschwitz
Reisedauer: 8 Tage

mehr
Gedenkstättenfahrt nach Lemberg (Ukraine)
ANDERE GEDENKSTÄTTEN

Gedenkstättenfahrt nach Lemberg (Ukraine)

Der Zweite Weltkrieg im Osten Europas am Beispiel von Lemberg (Westukraine). Vernichtung, Terror, Raub und Vertreibung.
Route: Warschau - Lublin - Zamość - Lemberg -Gedenkstätte Belzec - Lublin  
Reisedauer: 7 Tage

mehr